Apfel-Pflaumenkuchen

Französischer Apfelwein verleiht diesem saftigen Apfel-Pflaumenkuchen eine besondere Note. Hier ist das Rezept für diesen wunderbaren Herbstkuchen.

Apfel-Pflaumenkuchen

Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 TL Butter, für die Form
2 TL Weizenmehl, für die Form
2 EL Zucker, zum Bestreuen
50 g Mandelblättchen, zum Bestreuen
1 EL Puderzucker, gesiebt

Zutaten für den Teig

500 g Äpfel, säuerlich
350 g Pflaumen oder Zwetschgen
6 EL Cidre (französischer Apfelwein)
250 g Butter, weich
1 Pk Vanillezucker
175 g Zucker
1 Prise Salz
50 g Honig, flüssig
1 TL Bio-Zitronenabrieb
5 Stk Eier, Gr. M
450 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Backpulver
100 ml Milch
50 g Mandelblättchen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Äpfel waschen, schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in feine Spalten schneiden.
  2. Dann die Apfelspalten in eine Schüssel geben, mit dem Cidre vermischen und zur Seite stellen.
  3. Den Backofen auf 175 °C (Umluft 150 °C) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
  4. Als Nächstes die Pflaumen waschen, mit Küchenpapier trocknen, halbieren und die Kerne entfernen.
  5. Anschließend die Butter mit Vanillezucker, Zucker, Salz, Honig und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgeräts schaumig rühren.
  6. Dann die Eier nach und nach einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren.
  7. Zuletzt die Mandelblättchen, die Apfelspalten (inklusive der Flüssigkeit) und die Pflaumen unter den Teig heben.
  8. Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und mit den restlichen Mandelblättchen und dem Zucker bestreuen.
  9. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten goldbraun backen.
  10. Den fertigen Apfel-Pflaumenkuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipps zum Rezept

Im Herbst ist das Angebot an saftigen Äpfeln groß. Zum Backen eignen sich die Sorten Idared, Jonagold, Boskoop, Elstar und Cox-Orange besonders gut.

Zwetschgen sind eine Pflaumen-Unterart und für diesen Kuchen perfekt. Ihr Fruchtfleisch ist schön fest und sie lassen sich leicht entsteinen. Das Fruchfleisch runder Pflaumen ist weicher und saftiger, gibt während des Backens aber auch mehr Saft ab.

Wer eine crunchige Oberfläche beim Kuchen schätzt, bestreut ihn vor dem Backen nicht mit normalem Haushaltszucker, sondern mit Hagelzucker.

Zum Apfel-Pflaumenkuchen passt halbsteif aufgeschlagene Sahne, die mit etwas Zimt und Vanillezucker gewürzt ist.

Ähnliche Rezepte

Zwetschgenkuchen

Zwetschgenkuchen

Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.

Birnenkuchen

Birnenkuchen

Die Birnen machen den Kuchen besonders saftig und gut. Dieses Rezept für einen Birnenkuchen ist schnell zubereitet.

Kirschkuchen

Kirschkuchen

Bei diesem Rezept für einen saftigen Kirschkuchen wird zuerst ein einfacher Rührteig hergestellt, der mit süßen Kirschen verfeinert wird.

Zwetschgenkuchen mit Schokolade

Zwetschgenkuchen mit Schokolade

Ein Zwetschgenkuchen mit Schokolade ist noch leckerer als ohne und mit diesem Rezept ist der köstliche Blechkuchen schnell und einfach nachzubacken.

Aprikosenkuchen mit Rührteig

Aprikosenkuchen mit Rührteig

Flaumig, fruchtig und lecker präsentiert sich dieser einfache, sehr sommerliche Aprikosenkuchen, der nach diesem Rezept mit Rührteig zubereitet wird.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte