Apfelauflauf

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Äpfel, z.B. Boskop oder Elstar |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft |
2 | EL | Zucker |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Teig
3 | Stk | Eier, mittelgroß |
---|---|---|
200 | ml | Milch |
100 | ml | Sahne |
50 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Mehl, glatt, Type 405 |
50 | g | Mandeln, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten.
- Nun die Äpfel schälen, dann halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft, Zucker und Zimt mischen und beiseite stellen.
- Sodann die Eier mit der Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz gut verrühren, das Mehl mit den Mandeln vermischen und nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Als Nächstes die Apfelspalten gleichmäßig in der Auflaufform verteilen und anschließend mit dem Teig übergießen.
- Zum Schluss den Apfelauflauf im Ofen für etwa 35-40 Minuten goldbraun backen, dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten noch warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks geschlagener Sahne servieren.
Auch Rosinen eignen sich besonders gut als fruchtige Ergänzung. Hierfür einfach 2-3 EL in etwas Apfelsaft oder Rum einweichen und vor dem Backen zusammen mit den Apfelspalten in die Form geben.
Wer mag, kann auch zusätzlich ein paar Mandelblättchen vor dem Backen über den Auflauf streuen. Das sorgt für ein besonderes Aroma und eine feine Kruste.
User Kommentare