Arroz con Pollo

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Hähnchenkeulen |
---|---|---|
130 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
250 | g | Langkornreis |
600 | ml | Hühnerbrühe, kräftig |
150 | ml | Weißwein, trocken |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | Stk | Tomaten, mittelgroß |
1 | Stk | Paprikaschote, rot |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten an Gewürzen
0.75 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
2 | Stk | Lorbeerblätter, mittelgroß |
1 | Stk | Gewürznelke |
1 | Prise | Safran, gemahlen |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Sambal Oelek |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
69 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 44 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hähnchenkeulen mit Küchenpapier abreiben und eventuell überschüssiges Fett entfernen.
- Anschließend die Paprikaschote sowie die Tomaten waschen. Dann die Paprika halbieren, entstielen und entkernen und mit den Tomaten klein würfeln. Danach die Zwiebeln sowie den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
- Jetzt das Öl in einem weiten Topf erhitzen und das Hähnchenfleisch darin von beiden Seiten etwa 5 Minuten scharf anbraten, bis die Haut leicht gebräunt ist.
- Nun die Zwiebel- sowie die Paprikawürfel hinzufügen, unter Rühren etwa 2 Minuten mitbraten, dann den Knoblauch sowie die Tomaten dazugeben und alles weitere 2 Minuten braten.
- Jetzt die Hühnerbrühe und den Wein angießen sowie die Gewürznelke und das Lorbeerblatt hinzufügen. Zuletzt mit Salz sowie Pfeffer würzen und im Anschluss daran zugedeckt etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze leise schmoren.
- Inzwischen den Reis in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit die Gewürznelke und das Lorbeerblatt aus dem Topf nehmen. den Reis hineingeben und alles weitere 20 Minuten zugedeckt garen.
- Etwa 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit den Safran sowie die Erbsen hinzufügen, den Arroz con Pollo mit Sambal Oelek abschmecken und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Statt ganzer Hähnchenkeulen können auch sehr gut die besonders saftigen Hähnchen-Oberkeulen verwendet werden. So hat man mehr Fleisch und weniger Knochen auf dem Teller.
Sobald der Reis im Topf ist prüfen, ob die Flüssigkeit ausreicht. Sonst noch etwas mehr Hühnerbrühe (oder Wein) dazugeben.
Entweder gemahlenen Safran oder Safranfäden verwenden. Safranfäden haben einen intensiveres Aroma, sollten vor ihrer Verwendung allerdings 1-2 Stunden in ein wenig warmem Wasser eingeweicht werden.
Das recht scharfe Sambal Oelek beim Abschmecken behutsam einsetzen und den Schärfegrad des Arroz prüfen, bevor zu viel davon hineinkommt. Eventuell ein selbstgemachtes Sambal Oelek mit Ahornsirup verwenden, das eine süßliche Note besitzt.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Die Vielseitigkeit eines Tempranillo aus den spanischen Regionen Rioja, Ribera del Duero und Toro passt aufgrund seiner lebhaften Aromen und seines ausgewogenen Geschmacks perfekt zu Reisgerichte wie Paella und Arroz con Pollo.
Wenn es ein Weißwein sein soll, dann passen ein Sauvignon blanc oder ein Chardonnay sehr gut dazu, die dann auch für die Zubereitung des Arroz verwendet werden sollten.
User Kommentare