Bayrische Kaspressknödel

Kaspressknödel sind eigentlich eine Österreichische Spezialität, es gibt aber auch eine Bayrische Rezept-Variante.

Bayrische Kaspressknödel Foto Bernd Jürgens / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,6 (221 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese einfachen und leckeren Kaspressknödel das Knödelbrot in eine Schüssel geben und mit warmer Milch übergießen.
  2. Danach den Graukäse, die geschälte und fein gehackten Zwiebelstücke, ein wenig Mehl, die fein gehackte Petersilie und die Eier hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen, mit den Händen gut verkneten und für gut 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Anschließend aus der Knödelmasse, mit nassen Händen, Knödelformen, diese platt drücken, und in heißer Butter (oder Öl), auf beiden Seiten, goldbraun, anbraten.

Tipps zum Rezept

Die Kaspressknödel auf Sauerkraut oder einem Salatbett anrichten. Alternativ können die Knödel auch als eine kräftige Fleisch-Suppeneinlage verwendet werden.

Noch mehr Geschmack erhält man wenn man zusätzlich geräucherten, klein gewürfelten Bauernspeck in den Knödelteig einarbeitet.

Nährwert pro Portion

kcal
369
Fett
10,97 g
Eiweiß
26,94 g
Kohlenhydrate
41,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare

il-gatto-nero

Den Graukäse bekommt man in der Regel nur in Österreich. Es ist ein Sauermilchkäse, alternativ kann man den Harzer Käse verwenden, der kommt vom Geschmack und der Konsistenz an den Graukäse ran.

Auf Kommentar antworten