Bienenstich-Plätzchen

Aus einem einfachen Mürbeteig, mit Mandel-Topping und einer Vanillepudding-Creme entstehen nach diesem Rezept köstliche Bienenstich-Plätzchen.

Bienenstich-Plätzchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für das Mandeltopping

30 g Butter
25 g Schlagsahne
1.5 EL Zucker
0.5 EL Honig
50 g Mandelblättchen

Zutaten für den Mürbeteig

240 g Mehl, glatt
120 g Zucker
120 g Butter, weich
1 Stk Ei
0.5 TL Backpulver

Zutaten für die Füllung

200 ml Milch
18 g Vanillepuddingpulver
2 EL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Handmixer Kochtopf Ausstechform Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Plätzchen:

  1. Zuerst für die Mandelmasse die Butter mit der Sahne, dem Zucker sowie dem Honig in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Dann das Ganze für ca. 2 Minuten kochen lassen bis die Butter flüssig ist. Danach den Topf von der Kochstelle nehmen und die Mandelblättchen unterheben.
  3. Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, in der Mitte eine Vertiefung drücken, Zucker, die Butter in Stückchen, Ei sowie Backpulver hineingeben und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  5. Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf ca. 4 mm dick ausrollen. Anschließend mit einer Ausstechform Plätzchen ausstechen (am besten rund) und diese auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  6. Jetzt auf der Hälfte der Plätzchen die Mandelmasse verstreichen und die Plätzchen nacheinander im vorgeheizten Ofen für je ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.
  7. Im Anschluss aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zubereitung Füllung:

  1. Für die Creme die Milch in einen Topf gießen, 3 Esslöffel davon abnehmen und mit dem Zucker sowie dem Puddingpulver verrühren.
  2. Die Milch in dem Topf zum Kochen bringen, dann das angerührte Puddingpulver hinzufügen und für 1 Minute unter ständigem Rühren köcheln lassen.
  3. Danach den Pudding von der Kochstelle nehmen, die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
  4. Später die Butter für ca. 5 Minuten schaumig rühren und den kalten Pudding portionsweise unterrühren, sodass eine cremige Masse entsteht.
  5. Nun die Creme in einen Spritzbeutel füllen und diese auf den Plätzchen ohne Mandeltopping verteilen.
  6. Zuletzt die Plätzchen mit Mandeltopping darauf setzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Bienenstich-Plätzchen im Kühlschrank aufbewahren, sie sind ca. 4 Tage haltbar. Die Plätzchen (ohne Füllung) können bereits im Vorfeld gebacken werden, diese sind in einer luftdichten Dose verpackt rund 3 Wochen haltbar. Dann die Plätzchen erst kurz vor dem Verzehr fertig stellen.

Hier ein Rezept für Bienenstich mit Puddingfüllung.

Nährwert pro Portion

kcal
281
Fett
14,56 g
Eiweiß
4,26 g
Kohlenhydrate
32,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare