Bremer Gemüsesuppe

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | l | Gemüsebrühe |
---|---|---|
1 | Stg | Lauch, Porree |
4 | Stk | Möhren |
0.5 | Stk | Knollensellerie |
1 | Stk | Kohlrabi |
1 | Stk | Blumenkohl, klein |
1 | Stk | Petersilienwurzel, groß |
1 | Stk | Zwiebel |
150 | g | Spargel, weiß |
4 | Stk | Tomaten, reif |
100 | g | Butter |
1 | Bund | Petersilie, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Gemüse vorbereiten. Dafür die Möhren, den Sellerie, den Kohlrabi und die Petersilienwurzel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Danach den Lauch putzen, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Blumenkohl in einzelne Röschen teilen und zur Seite stellen. Den Blumenkohlstrunk gegebenenfalls schälen und ebenfalls klein würfeln.
- Anschließend die Zwiebel abziehen und würfeln. Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und dann in mundgerechte Stücke schneiden.
- Als nächstes die Butter in einem weiten Topf erhitzen und das Gemüse - bis auf den Spargel und die Blumenkohlröschen - darin ca. 5 Minuten anschwitzen. Dann die Gemüsebrühe hinzu gießen und die Suppe bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Nach ca. 10 Minuten Kochzeit den Spargel und die Blumenkohlröschen zur Suppe geben und mit garen.
- Währenddessen die Tomaten vierteln oder achteln und zur fertig gegarten Bremer Gemüsesuppe geben und ca. 5 Minuten darin erhitzen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.
User Kommentare