Brombeerkuchen mit Streuseln

Wenn die Brombeeren an den Büschen reif werden, ist die Zeit für dieses tolle Rezept gekommen. Danach wird der Brombeerkuchen mit Streuseln und Marzipan ganz besonders lecker.

Brombeerkuchen mit Streuseln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (62 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

400 g Brombeeren
200 g Marzipan-Rohmasse
250 g Butter, zimmerwarm
200 g Zucker
1 Stk Vanilleschote
4 Stk Eier, Gr. M
400 g Weizenmehl, Type 405
1 Pk Vanillezucker
150 g Naturjoghurt

Zutaten für die Streusel

100 g Haselnüsse, gehackt
100 g Weizenmehl, Type 405
50 g Zucker
75 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Bratpfanne Schüssel Backpapier Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Brombeeren waschen, verlesen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Im Anschluss daran die Marzipan-Rohmasse für den Teig raspeln. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und mit einem Messer das Mark herauskratzen.
  3. Danach die weiche Butter, den Zucker, das Vanillemark sowie das Marzipan in einer Schüssel gut miteinander verrühren.
  4. Anschließend die Eier einzeln nach und nach unterrühren und zuletzt das mit Backpulver vermischte Mehl sowie den Joghurt untermengen.
  5. Als Nächstes ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 195 °C (175 °C Umluft) vorheizen.
  6. Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben, gleichmäßig darauf verstreichen und mit den Brombeeren bestreuen.
  7. Jetzt noch für die Streusel die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten. Die Nüsse mit dem Mehl, dem Zucker sowie der Butter in eine Schüssel geben, rasch vermischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
  8. Zuletzt die Streusel über dem Brombeerkuchen vereteilen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25-30 Minuten backen. Dann herausnehmen, auf dem Blech vollständig auskühlen lassen, portionieren und den Brombeerkuchen mit Streuseln servieren.

Tipps zum Rezept

Brombeeren können in der freien Natur von Juli bis Oktober gesammelt werden, und zwar vorzugsweise abseits befahrener Straßen an Böschungen, Feldwegen oder in Wäldern. Wer die entsprechenden Stellen nicht kennt, findet auf der Website www.mundraub.org hilfreiche Informationen.

Reife Brombeeren haben eine tiefdunkle Farbe und lassen sich leicht von den Ranken lösen. Die Beeren möglichst noch am selben Tag verarbeiten und vorher in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser behutsam waschen, um gegebenenfalls vorhandenen Schmutz, Insekten und Spinnwebenreste zu entfernen.

Die Marzipan-Rohmasse am besten 2 Stunden vorher in den Kühlschrank legen, denn gut gekühlt lässt sie sich einfacher raspeln.

Wer besonders knusprige Streusel mag, bereitet sie zuerst zu und stellt sie in den Kühlschrank, bis sie benötigt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
467
Fett
27,28 g
Eiweiß
8,30 g
Kohlenhydrate
46,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Linzerkuchen

LINZERKUCHEN

Der Linzerkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Nach diesem Rezept wird er mit Konfitüre gebacken und ist ein wahrer Gaumenschmaus.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein sehr guter Kuchen, vor allem mit dem Marzipan. Für die Streusel kann man auch Mandeln nehmen, passt gut zum Marzipan im Teig.

Auf Kommentar antworten