Brotauflauf mit Hackfleisch

Dieser köstliche Brotauflauf mit Hackfleisch hat das Zeug zum absoluten Lieblingsauflauf. Zudem ist das Rezept dafür einfach und durch das altbackene Brot auch nachhaltig.

Brotauflauf mit Hackfleisch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Baguette oder Weißbrot, altbacken
6 Stk Eier, Gr. L
1 l Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
90 g Cheddar, frisch gerieben
90 g Cheddar, frisch gerieben, zum Bestreuen
2 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
2 TL Butter, für die Form

Zutaten für die Hackfleischmasse

1 Stg Lauch
1 Stk Zwiebel
450 g Hackfleisch, gemischt
1 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Auflaufform Bratpfanne Schüssel Pfannenwender Küchenreibe Alufolie Sägemesser

Zeit

115 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zunächst das Baguette oder Weißbrot erst in Scheiben, dann in kleine Würfel schneiden.
    2. Anschließend die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit der Milch verquirlen und mit Salz sowie Pfeffer kräftig würzen.
    3. Nun die Brotwürfel sowie den Cheddar dazugeben, alles gut miteinander vermischen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    4. In der Zwischenzeit den Lauch putzen, der Länge nach halbieren, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

    Zubereitung Brotauflauf mit Hackfleisch:

    1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform mit der Butter ausfetten.
    2. Als Nächstes das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 8-10 Minuten krümelig braten.
    3. Im Anschluss daran den Lauch sowie die Zwiebelstücke hinzufügen und alles weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
    4. Nach Beendigung der Garzeit die Brotmischung in die vorbereitete Form gießen. Die Hackfleischmasse darauf verteilen, alles kurz durchmischen, die Form mit Alufolie abdecken und den Brotauflauf mit Hackfleisch im vorgeheizten Backofen auf der mittleren etwa 25 Minuten backen.
    5. Schließlich die Form aus dem Ofen nehmen, die Folie entfernen, den restlichen Cheddar darauf verteilen und im Ofen weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
    6. Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Vom Lauch das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen und nur den weißen sowie hellgrünen Teil verwenden.

Damit das Hackfleisch schmackhafte Röststoffe entwickelt, zunächst im heißen Öl mit dem Pfannenwender flach drücken und 3-4 Minuten scharf anbraten. Dann erst wenden und auch die andere Seite 3-4 Minuten scharf braten. Erst danach krümelig rühren.

Zu diesem Auflauf schmeckt ein Tomatensalat oder ein Friséesalat mit Kräuterdressing sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
886
Fett
46,31 g
Eiweiß
64,79 g
Kohlenhydrate
62,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare