Bubespitzle mit Sauerkraut

Das Rezept für die deftigen Bubespitzle mit Sauerkraut lässt sich prima vorbereiten und schmeckt am besten, wenn es draußen nass und kalt ist.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

65 g Butter
125 g Schwarzwälder Schinken
2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Bubespitzle

1 kg Kartoffeln, mehligkochend
100 g Mehl
1 TL Salz, gestrichen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Stk Ei, Gr. M
2 EL Speisestärke

Zutaten für das Sauerkraut

1 Stk Zwiebel, groß
100 g Speck, geräuchert
2 EL Pflanzenöl
2 Dose Sauerkraut, á 850 g
2 Stk Lorbeerblätter
5 Stk Wacholderbeeren
400 ml Gemüse- oder Fleischbrühe, klar

Zeit

117 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 82 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen und in Wasser etwa 25-30 Minuten kochen. Danach abgießen, kalt abschrecken und pellen. Die Pellkartoffeln noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und würfeln. Den Speck ebenfalls fein würfeln und die Wacholderbeeren andrücken.
  3. Das Öl in einem weiten Topf erhitzen und den Speck darin in etwa 5 Minuten knusprig braten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und in 3-4 Minuten glasig dünsten.
  4. Das Sauerkraut, die Lorbeerblätter und die Wacholderbeeren hinzufügen und etwa 10 Minuten unter Rühren schmoren, bis das Kraut leicht gebräunt ist. Nun die Brühe angießen und das Sauerkraut weitere 20 Minuten bei geringer Hitze schmoren.
  5. Die abgekühlten Kartoffeln mit dem Mehl, der Stärke, dem Ei, Salz und Muskatnuss mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf zu etwa daumendicken Rollen formen.
  6. Die Kartoffelrollen in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und die Enden spitz zulaufend formen. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Bubespitzle darin in zwei Portionen nacheinander jeweils etwa 3-4 Minuten bei schwacher Hitze gar ziehen lassen.
  7. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Dann die Butter in einer sehr großen Pfanne erhitzen und die Bubespitzle darin rundherum 4-5 Minuten braun braten.
  8. Zuletzt das heiße Sauerkraut vorsichtig unter die Kartoffelnudeln heben und die Bubespitzle mit Sauerkraut und hauchdünn geschnittenem Schwarzwälder Schinken anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
469
Fett
25,95 g
Eiweiß
10,92 g
Kohlenhydrate
48,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare