Butterkekskuchen mit Himbeeren

Ein leckerer Butterkekskuchen mit Himbeeren, der bei Groß und Klein große Freude auslöst. Das Rezept erinnert an die eigene Kindheit.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 20 Portionen

20 Stk Butterkekse, nach Bedarf

Zutaten für den Boden

250 g Mehl, weiß, Type 405
3 TL Backpulver (gestr. Tl)
180 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
5 Stk Eier, Größe M / Freilandhaltung
250 g Butter, gut weich
1 Prise Salz

Zutaten für die Himbeer-Füllung

700 g Himbeeren, Tk-Ware
2 Pk Vanillepuddingpulver, zum Kochen
50 g Zucker
400 ml Wasser

Zutaten für das Sahne-Toppping

700 g Schlagsahne
3 Pk Sahnesteif
30 g Zucker

Zeit

122 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Butterkekskuchen mit Himbeeren als Erstes ein Backblech mit Backpapier belegen, dann einfachheitshalber einen Backrahmen daraufstellen.
  2. Danach den Backofen auf 185 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Für den Teig anschließend Mehl mit Backpulver und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Zucker mit Vanille-Zucker, weiche Butter und die Eier zugeben, dann alles erst langsam, danach mit dem Mixer auf höchster Stufe in ca. 3 Minuten zu einem homogenen Teig verrühren.
  4. Den Teig auf das Backblech geben, gleichmäßig verstreichen und auf der 2. Einschubleiste von unten ungefähr 30 Minuten backen. Danach aus dem Backofen nehmen und den Boden auf dem Blech und im Backrahmen abkühlen lassen.
  5. Für die Füllung inzwischen die Himbeeren in einem Topf mit Wasser antauen lassen lassen
  6. Das Puddingpulver in einem extra Topf mit Zucker mischen und mit Wasser verrühren.
  7. Die Himbeeren aufkochen, das angerührte Puddingpulver zufügen und alles kurz aufkochen lassen, dabei ständig rühren. Den heißen Himbeer-Pudding-Belag auf den Kuchenboden aufbringen, gleichmäßig verteilen und fest werden lassen.
  8. Für das Sahnetopping die Sahne mit Sahnesteif und Zucker sehr steif schlagen, dann auf den Himbeeren verstreichen und für mindestens 60 Minuten kühl stellen.
  9. Erst kurz vor dem Servieren den Kuchen mit den Butterkeksen belegen. Es ist wichtig die Kekse gerade und nebeneinander, mit 3-5 Millimeter Abstand fürs Schneiden aufzulegen. Dann den Backrahmen endlich lösen und genießen.

Tipps zum Rezept

Es sieht toll aus, wenn die Butterkekse noch verschieden dekoriert und verziert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
430
Fett
26,78 g
Eiweiß
5,01 g
Kohlenhydrate
41,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare