Chinakohlsalat

Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Beilage, denn der Chinakohlsalat ist kalorienarm und schnell gemacht. Außerdem ist er total lecker und saftig.

Chinakohlsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (688 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Chinakohl
3 Stk Möhren
0.5 Stk Sellerieknolle
1 Stk Zwiebel
1 EL Petersilie, frisch gehackt

Zutaten für die Sauce

150 g Joghurt, Natur
1 Stk Eigelb, Gr. M, frisch
1 EL Olivenöl
2 EL Balsamico-Essig
1 TL Senf
2 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Küchentuch Küchenreibe

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die äußeren Kohlblätter entfernen, den Strunk abschneiden und die einzelnen Blätter waschen. Danach trocken schleudern oder in einem sauberen Küchentuch trocknen.
  2. Die Blätter anschließend auf ein Arbeitsbrett legen und quer in feine Streifen schneiden. Anschließend die Möhren waschen, schälen, auf einer Küchenreibe grob raspeln und zusammen mit dem Kohl in eine Schüssel geben.
  3. Als Nächstes die Sellerieknolle schälen und auf der Küchenreibe ebenso grob raspeln. Die Zwiebel schälen, fein hacken und zusammen mit den Selleriestücken zu den übrigen Zutaten in der Schüssel geben.
  4. Im nächsten Schritt das Eigelb mit dem Joghurt, dem Öl, dem Essig, dem Senf, sowie Salz, Pfeffer und Zucker gut vermischen.
  5. Die fertige Sauce über die Salatzutaten geben und gut vermengen. Den Chinakohl-Salat zuletzt mit der Petersilie garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf von Chinakohl auf geschlossene Kohlköpfe achten, die sich fest anfühlen. Die Blätter sollen knackig frisch sein und keine Flecken aufweisen. Schwarze Punkte entstehen durch eine falsche, nämliche zu warme Lagerung.

Der gesunde Kohlkopf liefert reichlich Vitamin C, darüber hinaus Folsäure sowie Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Mit seinem hohen Wasseranteil (etwa 95%) passt er perfekt in eine figurbewusste Ernährung.

In Salaten verträgt sich der feingerippte Kohl sehr gut mit Früchten wie Orangen, Mandarinen, Mango und Ananas. Der Saft von Dosen-Mandarinen oder -Ananas verlängert das Dressing auf frische Weise.

Für eine "to go"-Version eine Lage Mie-Nudeln in einen Gefrierbeutel geben, mit dem Backholz darüberrollen und zerkleinern. Mit Mandelblättchen (80 g) und Sesamsaat (2 EL) in eine Pfanne ohne Fett geben und 1-2 Minuten anrösten. Den Salat und die Mie-Mischung getrennt verpacken und beides erst kurz vor dem Verzehr vermischen.

Nährwert pro Portion

kcal
136
Fett
6,02 g
Eiweiß
7,21 g
Kohlenhydrate
12,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gedünsteter Chinakohl

GEDÜNSTETER CHINAKOHL

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Gebratener Chinakohl

GEBRATENER CHINAKOHL

Wenn es mal schnell gehen soll, ist gebratener Chinakohl aus der Pfanne die Lösung. Nach dem Rezept wird er mit Sesam gewürzt, was ihm einen leichten Asia-Touch verleiht.

Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch

CHINAKOHL-PFANNE MIT FRISCHKÄSE UND HACKFLEISCH

Das Rezept für diese leckere Chinakohl-Pfanne mit Frischkäse und Hackfleisch ist im Nu zubereitet, ist gesund und schmeckt einfach super.

Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln

CHINAKOHLSALAT MIT MIE-NUDELN

Dieser würzige Chinakohlsalat mit Mie-Nudeln ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept passt perfekt zu einer gesunden und bewussten Ernährung.

Chinakohl-Curry mit Reis

CHINAKOHL-CURRY MIT REIS

Wie wäre es mit einer Schale voll Chinakohl-Curry mit Reis? Dieses Rezept kommt damit dem Wunsch nach Wärme und gesunder Kost jederzeit nach.

Gebackener Chinakohl

GEBACKENER CHINAKOHL

Mit diesem Rezept ist die Zubereitung des gebackenen Chinakohls keine große Herausforderung. Ein einfaches, aber sehr leckeres Gemüsegericht.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein etwas „unfertiges“ Rezept, die in der Zubereitung erwähnte Zwiebel fehlt in der Zutatenliste und 150 Gramm Kresse kann ich mir nicht vorstellen. Da reichen wenige Gramm zum überstreuen. Auch das „Raspeln“ der Zwiebel ist nicht so gelungen, man schneidet diese mit einem scharfen Messer. Den Chinakohl schneide ich im Ganzen und wasche ihn dann. Die Blätter einzeln zu schneiden dauert Stunden.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen il-gatto-nero! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und für die Info. Das Rezept wurde nun angepasst. Wir wünschen gutes Gelingen! Herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten