Curry-Garnelensalat mit Zuckerschoten

Ein Salatrezept mit Hochgenuss. Der Curry-Garnelensalat mit Zuckerschoten tritt hier mit einer Minz­-Buttermilch-­Sauce auf.

Curry-Garnelensalat mit Zuckerschoten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Bio-Garnelen (ohne Schale, entdarmt), tiefgekühlt
2 Stk Römersalatherzen (oder andere Salatherzen)
300 g Cocktailtomaten
120 g Zuckerschoten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
0.5 EL Öl, zum Braten

Zutaten für die Garnelen

1 EL Öl, für den Curry-Öl-Mix
0.5 TL Currypulver
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Sauce

1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
4 zw Minze
250 ml Buttermilch
1 Prise Zucker
0.5 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorerst die Bio-Tiefkühl-Garnelen auftauen lassen. Danach diese gut abtropfen lassen und mit dem Öl sowie Currypulver gut vermengen.
  2. Nun die Garnelen im Curry-Öl-Mix für 10 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Römersalatherzen putzen und der Länge nach in dünne Streifen schneiden.
  4. Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Die Enden der Zuckerschoten entfernen, grobe Fäden mit einem Messer abziehen und dann die Zuckerschoten in schräge, dünne Streifen schneiden.
  5. Nun die Garnelen in eine heiße beschichtete Pfanne geben und von allen Seiten für 2-3 Minuten bei starker Hitze anbraten.
  6. Im Anschluss die Garnelen mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit 1 Esslöffel Zitronensaft verfeinern.
  7. Danach die gebratenen Garnelen auf einen Teller geben und mit einem zweiten Teller bedeckt warm halten.
  8. Nun die Pfanne säubern, 0.5 Esslöffel Öl darin erhitzen, die Zuckerschoten darin 1 Minute anbraten und ebenfalls mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  9. Im Anschluss für die Sauce die Minzeblätter abzupfen, waschen und mit Buttermilch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker und dem restlichen Öl mit dem Mixstab fein pürieren.
  10. Nun den in Streifen geschnittenen Römersalat mit Tomaten, Zuckerschoten und Garnelen auf Tellern anrichten.
  11. Zum Schluss die Sauce über den Curry-Garnelensalat mit Zuckerschoten gleichmäßig verteilen und noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt ofenfrisches Baguette oder Weißbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
372
Fett
16,14 g
Eiweiß
34,45 g
Kohlenhydrate
19,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu einen kühlen Riesling reichen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Nudeln mit Shrimps

GEBRATENE NUDELN MIT SHRIMPS

Diese gebratenen Nudeln mit Shrimps und Gemüse schmecken würzig-scharf. Ein tolles und schnelles Rezept mit dem gewissen Etwas.

Frittierte Garnelen im Pankoteig

FRITTIERTE GARNELEN IM PANKOTEIG

Frittierte Garnelen im Pankoteig schmecken herrlich knusprig und aromatisch. Ist das Öl erst mal heiß, ist das Rezept schnell und einfach zubereitet.

Indisches Garnelen-Curry

INDISCHES GARNELEN-CURRY

Das Rezept für dieses indische Garnelen-Curry ist schnell zubereitet. Es verwendet viele Gewürze, die es herrlich duften und schmecken lassen.

Gebratene Garnelen in Tomatensauce

GEBRATENE GARNELEN IN TOMATENSAUCE

Gebratene Garnelen in Tomatensauce sind das perfekte Rezept, wenn die Zubereitung unkompliziert, das Ergebnis dennoch ein sein soll.

Garnelen Spieße

GARNELEN SPIESSE

Garnelen Spieße sind der Hit auf jeder Grillparty. Das Rezept dafür ist einfach und später sind die kleinen Köstlichkeiten blitzschnell gegrillt.

Garnelen mit drei Dips

GARNELEN MIT DREI DIPS

Für Feinschmecker gibt es gegarte Garnelen mit drei Dips: Eine Mayonnaise, ein Ajvar-Dip und ein Knoblauch-Dip und das Rezept dafür ist total einfach.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das Rezept liest sich gut, werde diesen Salat nachmachen. Nur die 250 Milliliter Buttermilch erscheint mir etwas viel, da schwimmen die Garnelen dann in der Soße.

Auf Kommentar antworten