Deftige Wildschweinterrine
Zutaten für 10 Portionen
16 | Schb | Speck, grün (fetter Speck), in dünnen Scheiben |
---|---|---|
10 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
5 | Stk | Lorbeerblätter |
Zutaten für die Hackmasse | ||
250 | g | Schalotten |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
100 | g | Oliven, schwarz |
100 | g | Oliven, grün |
100 | g | Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Bund | Thymian |
1 | zw | Rosmarin, klein |
1 | kg | Wildschweinhackfleisch |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
4 | Schb | Toastbrot |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Schalotten und den Knoblauch abziehen. Die Schalotten fein würfeln und den Knoblauch fein reiben. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und Knoblauch darin etwa 3-4 Minuten anschwitzen.
- Die Oliven vom Stein schneiden und grob hacken. Die getrockneten Tomaten etwas abtropfen lassen und ebenfalls grob hacken.
- Anschließend den Thymian und den Rosmarin abspülen, trocken tupfen und die Blättchen und Nadeln fein hacken. Das Toastbrot entrinden und danach fein zerkrümeln.
- Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen und eine Terrinenform (2 l Inhalt) mit Speckscheiben leicht überlappend auslegen.
- Nun das Wildschweinhack mit dem Schalotten-Knoblauch-Gemisch, den Oliven und den Tomaten in eine große Schüssel geben und alles gründlich miteinander vermischen. Dann die Eier, die Toastbrotkrümel sowie Salz, Pfeffer und Paprikapulver unterkneten.
- Die Hackmasse in die vorbereitete Terrinenform füllen, glatt streichen und die Form 1-2 Mal auf der Arbeitsfläche aufstoßen lassen, damit alle Hohlräume gefüllt werden.
- Dann mit den restlichen Speckscheiben abdecken, die Pfefferkörner und Lorbeerblätter dekorativ darauflegen und die Form mit einem Deckel oder Alufolie verschließen.
- Die Deftige Wildschweinterrine im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 1 Stunde backen. Anschließend herausnehmen und ohne Deckel auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Wie wäre es mit unserem Rezept für ein selbstgemachtes Preiselbeerchutney?
User Kommentare