Dorsch in Dillsauce

Ein feines Gericht gelingt mit diesem Rezept für Dorsch in Dillsauce mit einem feinen Aroma.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Dorschfilets, küchenfertig
1 Stk Zwiebel, groß
200 g Wurzelgemüse (Möhren, Sellerie, Petersilie, etc.)
1 Stk Zitrone
240 ml Essig
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
1 Bund Dill
2 EL Mehl, glatt
45 g Butter
120 ml Schlagsahne
500 ml Wasser

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Dorsch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Das Wurzelgemüse putzen, waschen und in Stücke schneiden.
  3. Die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Spalten schneiden.
  4. Den Essig mit dem Wasser in einen Topf füllen, zum Kochen bringen und das Wurzelgemüse, Lorbeerblatt, Zucker sowie Zitronenstücke hinzufügen.
  5. Im Anschluss den Dill waschen, die Hälfte davon mit den Fischwürfeln in den Topf geben und für 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Danach das Ganze durch ein Sieb in einen anderen Topf abseihen.
  7. Die Butter in einem anderen Topf zerlassen, dann das Mehl hinzufügen und darin für ein paar Minuten anschwitzen.
  8. Jetzt mit der Fischbrühe aufgießen und für ca. 7 Minuten köcheln lassen - dabei gelegentlich umrühren.
  9. Den restlichen Dill in feine Stücke hacken.
  10. Nun die Schlagsahne einrühren, Dorsch in Dillsauce auf Tellern anrichten und mit dem Dill garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Bratkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
2.880
Fett
65,52 g
Eiweiß
182,94 g
Kohlenhydrate
395,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare