Einfache Lasagne
Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Olivenöl, für die Form |
---|---|---|
12 | Stk | Lasagneblätter, ohne Vorkochen |
150 | g | Käse, gerieben, z.B.: Mozzarella oder Gouda |
Zutaten für die Bolognese-Sauce | ||
500 | g | Hackfleisch, vom Rind |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Möhre |
400 | g | Tomaten, in Stücken, aus der Dose |
3 | EL | Tomatenketchup |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Zutaten für die Béchamelsauce | ||
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
250 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskat |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Bolognese-Sauce:- Zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
- Nun das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchstücke darin für ein paar Minuten anbraten.
- Dann das Hackfleisch hinzufügen und für ein paar Minuten krümelig braten - dabei hin und wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit die Möhre putzen, fein raspeln, zusammen mit den Tomaten und dem Tomatenketchup zum Hackfleisch geben, gut verrühren und für 10 Minuten köcheln lassen - dabei immer wieder umrühren.
- Zum Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Anschließend langsam die Milch hinzugießen, aufkochen lassen und für ca. 5 Minuten köcheln lassen bis die Sauce eindickt - dabei ebenso ständig rühren.
- Danach die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen und eine Auflaufform mit dem Öl befetten.
- Dann abwechselnd Lasagneblätter, Bolognese-Sauce sowie Béchamelsauce einschichten und mit Béchamelsauce abschließen.
- Zum Schluss die Lasagne mit dem Käse bestreuen und für ca. 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben kann die Bolognese-Sauce mit Kräutern, wie Basilikum oder Oregano verfeinert werden.
Die einfache Lasagne mit Kräutern bestreut servieren. Dazu passt ein grüner Salat sehr gut.
User Kommentare