Einfache Schwarzwälder Kirschtorte

Diese Schwarzwälder Kirschtorte sorgt für süßen Tortengenuss und kann mit diesem Rezept einfach zuhause gebacken werden.


Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

Zutaten für den Tortenboden

7 Stk Eier, groß
1 Prise Salz
210 g Zucker
140 g Mehl, glatt
60 g Speisestärke
25 g Kakaopulver
1 TL Backpulver
55 g Butter

Zutaten für die Torte

680 g Sauerkirschen, aus dem Glas
50 g Zucker, für die Kirschmasse
1 Prise Zimt, gemahlen
1 Prise Zitronenabrieb
1 EL Kirschwasser
35 g Speisestärke
900 ml Schlagsahne
80 g Zucker, für die Schlagsahne

Zutaten zum Verzieren

100 ml Schlagsahne
150 g Schokoladenraspeln
14 Stk Kirschen, frisch oder eingelegt

Benötigte Küchenutensilien

Springform Spritzbeutel Backpapier

Zeit

215 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 165 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tortenboden:

  1. Zuerst die Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Salz für 5 Minuten sehr schaumig rühren.
  2. Anschließend den Zucker hinzufügen und das Ganze für weitere 5-10 Minuten aufschlagen.
  3. Dann den Backofen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser und extra hohem Rand - mindestens 9 cm) mit Backpapier auslegen - die Ränder freilassen und auch nicht befetten.
  4. Jetzt das Mehl in eine zweite Schüssel füllen, Speisestärke, Kakaopulver sowie Backpulver hinzufügen und alles gut vermischen.
  5. Nun die Mehlmischung zur Eiermasse sieben und das Ganze vorsichtig vermengen.
  6. Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und unter die Teigmasse rühren.
  7. Im Anschluss das Ganze in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 35-45 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  8. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Zubereitung Schwarzwälder Kirschtorte:

  1. Die Kirschen aus dem Glas in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen.
  2. Dann den Kirschsaft mit dem Zucker, dem Zimt sowie dem Zitronenabrieb in einen Topf füllen, zum Kochen bringen und Kirschwasser einrühren.
  3. Anschließend etwas Kirschsaft mit der Speisestärke glatt rühren, in die kochende Flüssigkeit geben und kurz kochen lassen bis die Masse eindickt.
  4. Nun noch die Kirschen unterrühren, das Ganze von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
  5. Die Schlagsahne mit dem Zucker steif aufschlagen.
  6. Jetzt den Tortenboden zweimal horizontal halbieren und die Kirschen auf den unteren Tortenboden verteilen.
  7. Danach etwas Sahne darüber verstreichen, den zweiten Tortenboden auflegen, darauf eine Schicht Sahne verstreichen und den dritten Tortenboden auflegen.
  8. Im nächsten Schritt die Torte mit der restlichen Sahne rundherum einstreichen und die Torten für 120 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Verzieren:

  1. Zum Verzieren die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und auf der Torte 14 gleich große Tuffs verteilen.
  2. Die Schokoladenraspeln oben und seitlich (gelingt mithilfe einer Teigspachtel sehr gut) auf die Torte geben.
  3. Zuletzt noch das Ganze mit den Kirschen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
576
Fett
35,55 g
Eiweiß
7,89 g
Kohlenhydrate
55,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare