Einfacher Aniskuchen

Zutaten für 16 Portionen
20 | g | Anis, gemahlen |
---|---|---|
1 | EL | Mandeln, gemahlen |
1 | EL | Butter, für die Form |
3 | TL | Vanillezucker |
250 | g | Puderzucker |
1 | Prise | Salz |
300 | g | Weizenmehl, Type 405 |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | g | Butter, zimmerwarm |
1 | TL | Backpulver |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
78 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 58 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Eine Napfkuchen- oder Kastenform mit der Butter ausfetten und mit den geriebenen Mandeln ausstreuen.
- Dann die Butter mit dem Salz, Puder- und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit den Rührbesen einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer hell-cremig rühren.
- Anschließend die Eier einzeln nach und nach hinzufügen und jedes Ei etwa 30 Sekunden lang unterrühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver und dem Anis gut vermischen und nur kurz unter die Butter-Ei-Masse heben.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 55 Minuten backen.
- Den einfachen Aniskuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form kurz abkühlen lassen, danach zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter stürzen und zuletzt mit mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die Butter-Ei-Masse nach Möglichkeit rund 5 Minuten lang schaumig rühren, damit viel Luft hineingelangt und der Kuchen schön locker wird. Die trockene Mehlmischung dann nur solange unterrühren, bis sich alle Zutaten so gerade eben miteinander verbunden haben.
Die geriebenen Mandeln wirken in der Backform wie eine Antihaftbeschichtung. Stattdessen können auch gemahlene Mandeln, Mehl oder feines Paniermehl verwendet werden.
Kurz vor Beendigung der Backzeit mittels einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Aniskuchen durchgebacken ist.
Wie wäre es zum Schluss mit einem dickflüssigen Zuckerguss, der den Aniskuchen umhüllt? Dadurch wird der Kuchen noch saftiger, bleibt noch länger frisch und der Zuckerguss kann mit etwas Anislikör oder gemahlenem Anis aromatisiert werden.
User Kommentare
Hallo, leider hatte ich keinen großen Erfolg mit dem Kuchen. Er war trotz langer Backzeit in der Mitte noch klitschig und außen schon sehr dunkel. Was habe ich falsch gemacht? LG. Elli
Auf Kommentar antworten
Hallo ElliU! Vielen Dank für den Kommentar! Es tut uns sehr leid, dass der Kuchen nicht wie gewünscht gelungen ist! Normalerweise sollte man mithilfe der Stäbchenprobe feststellen können, ob der Kuchen auch wirklich durchgebacken ist. Falls die Oberfläche schon ziemlich dunkel ist, so wie es bei Ihnen der Fall war, dann kann diese mit einem Stück Alufolie abgedeckt werden und den Kuchen noch weiterbacken. Auch die Einschubhöhe kann ausschlaggebend sein. Sie können versuchen, den Kuchen noch einmal nachzubacken, indem sie ihn nochmal für einige Minuten in den Ofen stellen und wie schon erwähnt die Oberfläche mit Alufolie abdecken. Gutes Gelingen und alles Liebe! Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten