Einfacher Pfirsichkuchen

Zutaten für 12 Portionen
800 | g | Pfirsiche, aus der Dose |
---|---|---|
240 | g | Weizenmehl, glatt, Type 480 |
1 | TL | Backpulver |
4 | Stk | Eier |
240 | g | Butter, weich |
245 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
6 | EL | Milch |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Pfirsichhälften aus der Dose nehmen, etwas abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden. (Den Saft für einen eventuellen Guss aufbewahren).
- Nun das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, die Butter, den Zucker, den Vanillezucker sowie das Salz hinzufügen und ca. 5-10 Minuten mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schön cremig rühren.
- Dann die Milch unterrühren, vorsichtig das Mehl-Backpulver-Gemisch unterheben und alle Zutaten nur kurz zu einem Teig vermischen.
- Nun den Teig auf das Backblech geben und mit einer Palette gleichmäßig verstreichen. Dann die Pfirsichstücke darauf verteilen und leicht andrücken.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und den einfachen Pfirsichkuchen ca. 40 Minuten backen. Den Kuchen nach bestandener Stäbchenprobe herausnehmen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Das lange Rühren der Eiermasse garantiert einen superlockeren Teig. Wichtig hierfür ist auch, die trockenen Zutaten nur so gerade eben unterzumischen.
Für diesen saftigen Kuchen am besten das tiefe Backblech (Saftpfanne) verwenden. Dort hat der Teig ausreichend Platz aufzugehen und der beim Backen entstehende Saft läuft nicht über den Rand.
Den ausgekühlten Pfirsichkuchen vor dem Anschneiden mit Puderzucker bestreuen oder den Teig zwischen den Früchten mit einem Zuckerguss bestreichen. Das Zuckerguss Grundrezept zeigt, wie einfach das geht. Das Wasser kann durch den Saft der Pfirsiche ersetzt werden.
Das Rezept lässt sich mit Aprikosen, Mandarinen, Pflaumen, Rhabarber oder Beeren immer wieder abwandeln. Auf den Teig kommt, was die Jahreszeit gerade zu bieten hat.
User Kommentare
Der Kuchen macht wirklich süchtig-so unfassbar lecker, ein Traum! Bei uns war er ratz fatz verputzt.
Auf Kommentar antworten