Erbsensuppe mit Speck
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Erbsen, grün, getrocknet |
---|---|---|
4 | l | Wasser, kalt, zum Einweichen |
500 | g | Speck, durchwachsen, im Stück |
2 | Bund | Suppengrün (Sellerie, Möhren, Lauch) |
6 | Stk | Kartoffeln |
1 | TL | Majoran, gerebelt |
200 | ml | Schlagsahne |
2 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
3 | EL | Petersilie, gehackt |
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Die Erbsen müssen über Nacht einweichen.
- Am Vortag die Erbsen mit dem Wasser in einen Suppentopf geben und über Nacht einweichen.
- Am nächsten Tag den Speck zu den Erbsen legen, zum Kochen bringen, 1-2 Minuten aufkochen, danach zugedeckt bei niedriger bis mittlerer Temperatur etwa 90 Minuten köcheln lassen - dabei hin und wieder umrühren.
- Währenddessen das Suppengrün vorbereiten: Möhren und Sellerie schälen, waschen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenso in Würfel schneiden.
- Nach Beendigung der Kochzeit die Gemüse- und Kartoffelwürfel mit dem Majoran zur Suppe geben und weitere 15 Minuten kochen.
- Anschließend den Speck aus der Suppe nehmen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Danach die Hälfte der Suppe in einen anderen Topf füllen, mit einem Schneidstab fein pürieren, dann wieder zurück in den Suppentopf geben, die Sahne hinzufügen und unterrühren.
- Jetzt mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, den Speck mit der Petersilie unter die Suppe rühren, noch einmal für 5 Minuten erwärmen und die Erbsensuppe mit Speck heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Für diese Suppe kann man grüne und gelbe Erbsen verwenden – am besten schmeckt sie wenn man beide Sorten miteinander 1:1 mischt.
User Kommentare