Fenchel-Lachs-Quiche

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Blätterteig, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
1 | TL | Thymian, frisch, sehr fein gehackt |
Zutaten für den Belag
1 | Kn | Fenchel, mittelgroß, mit Grün |
---|---|---|
150 | g | Cherrytomaten |
125 | g | Räucherlachs, in Scheiben |
Zutaten für den Guss
150 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
150 | g | Saure Sahne |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
80 | g | Käse, gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den gekühlten Blätterteig aus der Verpackung nehmen, mit dem Backpapier entrollen und auf ein Backblech legen. Die Teigränder ringsum etwas hochklappen, so dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht und die Teigfläche mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Anschließend für den Guss die Schlagsahne mit der sauren Sahne und den Eiern in einer Schüssel verquirlen. Dann den geriebenen Käse unterrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
- Nun den Fenchel putzen, waschen, Strunk und Stängel entfernen und das Grün zur Seite legen. Die Fenchelknolle längs in dünne Scheiben schneiden, dekorativ auf dem Blätterteig auslegen und das Fenchelgrün fein zerzupfen.
- Als Nächstes die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Den Räucherlachs in grobe Stücke zupfen und mit den Tomatenhälften zwischen den Fenchelscheiben auf den Blätterteig setzen.
- Jetzt den Guss über die Fenchel-Lachs-Quiche gießen und den Thymian darüberstreuen.
- Im Anschluss daran die Quiche im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- Zuletzt aus dem Ofen nehmen, die Quiche in Portionsstücke schneiden und mit dem Fenchelgrün garnieren.
Tipps zum Rezept
Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal ist superpraktisch. Er darf allerdings weder geknetet, noch ausgerollt werden, weil sonst seine feinen Schichten miteinander verkleben und dann nicht aufgehen können.
An geriebenem Käse kommen Sorten in Frage, die schön würzig sind und gute Schmelzeigenschaften besitzen. Das sind beispielsweise Emmentaler, Bergkäse, Gruyére oder Comté.
Fenchel hat ein intensives Anis-Aroma, das allerdings beim Backen oder Braten schwächer wird und nur eine feine Anis-Note bleibt. Die Knolle mit frischem Blattgrün sollte beim Einkauf weiß-grünlich sein, ohne gelbe Flecken oder trockene Stellen.
Die Fenchel-Lachs-Quiche ist toll zu einem Glas Wein und mit einer kleinen Salatbeilage wird sie zur feinen Vorspeise.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Mittelkräftige, holzgelagerte Weißweine passen gut zu Lachs und Riesling, Weissburgunder sowie Chardonnay sind hier bevorzugte Partner.
Zur pikanten, gut gewürzten Quiche mit dem doch recht prägnanten Fenchel empfiehlt sich zudem ein lachsroter Pinor Noir Blanc de Noir aus Baden - ein Spätburgunder, der wie ein Weißwein ausgebaut wird.
User Kommentare
Ein perfektes Essen an einem schönen warmen Abend auf der Terrasse. Natürlich mit einem Glas Wein, oder auch zwei. Ich verwende einen Bergkäse und Crème fraîche. Man kann auch frischen Lachs nehmen, diesen dann in mundgerechte Würfel schneiden.
Auf Kommentar antworten