Feurige Fischfilets aus dem Ofen

Mit diesem Rezept gelingen feurige Fischfilets im Nu. Sie duften nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend!

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

9 Stk Zwiebeln
40 g Ingwer
4 Stk Chilischoten
3 Stk Limetten, klein
4 EL Sojasauce
3 Msp Piment
1.3 kg Fischfilets
4 Stk Knoblauchzehen
450 g Cherrytomaten
1 Bund Koriander
6 EL Öl
2 TL Pfeffer
1 TL Salz

Zutaten für die Beilage

2 Stk Knoblauchzehen
700 g Kartoffeln
700 g Süßkartoffeln
6 EL Öl
100 ml Limettensaft
3 TL Curry
5 TL Paprikapulver
2 TL Pfeffer
1 TL Salz

Zeit

320 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 280 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die feurigen Fischfilets aus dem Ofen die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Dann die Chilischote der Länge nach halbieren, entkernen, dann in feine Streifen schneiden. Die Hälfte des Knoblauchs, die Zwiebel- und Knoblauchstücke sowie die Chilistreifen in ein hohes Gefäß geben.
  3. Die Hälfte von dem Limettensaft zu den Zwiebeln, dem Ingwer und der Chili geben und mit der Sojasauce und dem Piment versetzen. Alle Zutaten gründlich miteinander vermengen und mit Hilfe eines Stabmixers zu einem feinen Püree zerkleinern.
  4. Die Fischfilets ebenfalls unter fließendem, heißen Wasser gründlich abwaschen, trocken tupfen und in eine Auflaufform legen. Die Haut der Filets in Abständen von einem halben Zentimeter mehrfach einschneiden und zum Marinieren die Sauce darübergießen. Die Filets für 4 Stunden im Kühlschrank zugedeckt ziehen lassen.
  5. Währenddessen die Süßkartoffeln und die "normalen" Kartoffeln waschen, schälen, vierteln oder in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
  6. Den restlichen Knoblauch mit Öl, dem restlichem Limettensaft, Curry, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gründlich vermengen und darüber gießen. Die Kartoffeln ebenfalls in der Mischung marinieren.
  7. Dann die Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, so dass dazwischen noch etwas Platz ist und diese im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe 3) auf mittlerer Schiene für insgesamt 35-40 Minuten ausbacken.
  8. Die Fischfilets ebenfalls in einer Auflaufform in den Ofen geben und diese für 25 Minuten garen lassen.
  9. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die halbierten Tomaten für die letzten etwa 10 bis 15 Minuten mitgaren.

Tipps zum Rezept

Bitte darauf achten, dass der Fisch nicht schwarz oder zu dunkel wird. Sollten die Filets vor dem Ablauf der Zeit schon drohen, zu dunkel zu werden, können sie einfach in Alufolie gewickelt und dann weitergegart werden.

Wenn alles gegart und schön gebräunt und die Fischhaut schön knusprig ist, alles auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander und frischer Petersilie garnieren. Die feurigen Fischfilets aus dem Ofen noch warm servieren.

Statt der Süßkartoffeln können nur normale Kartoffeln oder Hokkaidokürbis-Würfel benutzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
601
Fett
25,28 g
Eiweiß
39,66 g
Kohlenhydrate
52,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare