Feuriger Salat mit Hähnchenfilet

Dieser feurige Salat mit Hähnchenfilet ist leicht, würzig und die ideale Belohnung nach einem arbeitsreichen Tag. Das Rezept passt prima in eine schnelle Feierabendküche.

Feuriger Salat mit Hähnchenfilet Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Sieb Küchenpapier Gemüsehobel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Für den feurigen Salat mit Hähnchenfilet zunächst die beiden Paprikaschoten putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden.
    2. Danach die Radieschen waschen, putzen, trocknen und in Scheiben schneiden. Die Gurke gründlich waschen und in dünne Scheiben hobeln.
    3. Anschließend die Kopfsalatblätter gründlich abbrausen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
    4. Zuletzt den Mais in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

    Zubereitung feuriger Salat mit Hähnchenfilet:

    1. Nun für das Dressing den Joghurt mit dem Zitronensaft, den Schnittlauchröllchen, den Chiliflocken, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verrühren.
    2. Im Anschluss daran den Frühstücksspeck in einer Pfanne ohne Fettzugabe knusprig braten und anschließend zum Abtropfen auf Küchenpapier legen.
    3. Währenddessen das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, eventuell vorhandene Sehnen entfernen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
    4. Das Fleisch danach im Speck-Bratfett in etwa 10 Minuten rundum braten, bis es gebräunt und gar ist.
    5. Als Nächstes die Paprikastreifen, die Radieschen- und Gurkenscheiben, den Kopfsalat sowie den Mais in eine Schüssel geben und vermischen.
    6. Zuletzt den Salat auf Tellern anrichten, das Fleisch darauf platzieren, mit dem Dressing beträufeln, den knusprigen Speck darüberbröckeln und genießen.

Tipps zum Rezept

In und unter der Salatgurkenschale sitzen wertvolle Nährstoffe. Zudem sind feine Gurkenscheiben mit Schale stabiler und knackiger im Biss. Wer jedoch die schwer verdauliche Schale nicht verträgt, sollte sie entfernen. Die Gurke wird dadurch sehr viel bekömmlicher.

Wer keinen Speck ausbraten möchte, erhitzt 1-2 EL Pflanzenöl und brät das Hähnchenbrustfilet darin an.

Statt Kopfsalat können auch die Blätter vom Römer- sowie Eichblattsalat oder Rucola verwendet werden. Blattsalat erst kurz vor dem Anrichten mit den übrigen Salatzutaten mischen und mit Dressing beträufeln, damit er bis zum Verzehr nicht schlapp macht.

Dazu schmeckt traditionelles Baguette, knusprig und warm.

Nährwert pro Portion

kcal
1.235
Fett
28,32 g
Eiweiß
215,29 g
Kohlenhydrate
23,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare