Feuriger Salat mit Hähnchenfilet

Zutaten für 1 Portion
0.5 | Stk | Paprika, rot |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Hähnchenbrustfilet, á 150 g |
2 | Schb | Frühstücksspeck |
30 | g | Mais (Dose) |
3 | Bl | Kopfsalat |
100 | g | Salatgurke |
2 | Stk | Radieschen |
0.5 | Stk | Paprika, gelb |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für das Dressing
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
---|---|---|
100 | g | Naturjoghurt |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Chiliflocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den feurigen Salat mit Hähnchenfilet zunächst die beiden Paprikaschoten putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden.
- Danach die Radieschen waschen, putzen, trocknen und in Scheiben schneiden. Die Gurke gründlich waschen und in dünne Scheiben hobeln.
- Anschließend die Kopfsalatblätter gründlich abbrausen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Zuletzt den Mais in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Nun für das Dressing den Joghurt mit dem Zitronensaft, den Schnittlauchröllchen, den Chiliflocken, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verrühren.
- Im Anschluss daran den Frühstücksspeck in einer Pfanne ohne Fettzugabe knusprig braten und anschließend zum Abtropfen auf Küchenpapier legen.
- Währenddessen das Hähnchenbrustfilet kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, eventuell vorhandene Sehnen entfernen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Das Fleisch danach im Speck-Bratfett in etwa 10 Minuten rundum braten, bis es gebräunt und gar ist.
- Als Nächstes die Paprikastreifen, die Radieschen- und Gurkenscheiben, den Kopfsalat sowie den Mais in eine Schüssel geben und vermischen.
- Zuletzt den Salat auf Tellern anrichten, das Fleisch darauf platzieren, mit dem Dressing beträufeln, den knusprigen Speck darüberbröckeln und genießen.
Vorbereitung:
Zubereitung feuriger Salat mit Hähnchenfilet:
Tipps zum Rezept
In und unter der Salatgurkenschale sitzen wertvolle Nährstoffe. Zudem sind feine Gurkenscheiben mit Schale stabiler und knackiger im Biss. Wer jedoch die schwer verdauliche Schale nicht verträgt, sollte sie entfernen. Die Gurke wird dadurch sehr viel bekömmlicher.
Wer keinen Speck ausbraten möchte, erhitzt 1-2 EL Pflanzenöl und brät das Hähnchenbrustfilet darin an.
Statt Kopfsalat können auch die Blätter vom Römer- sowie Eichblattsalat oder Rucola verwendet werden. Blattsalat erst kurz vor dem Anrichten mit den übrigen Salatzutaten mischen und mit Dressing beträufeln, damit er bis zum Verzehr nicht schlapp macht.
Dazu schmeckt traditionelles Baguette, knusprig und warm.
User Kommentare