Focaccia

Diese Focaccia ist wunderbar fluffig und gelingt mit unserem Rezept garantiert. Sie ist schnell zubereitet, benötigt dann nur noch ein wenig Ruhe, bevor sie in den Backofen kommt.

Focaccia Foto monkeybusiness / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (108 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Backpapier Küchenmaschine

Zeit

125 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst etwas vom lauwarmen Wasser in einen Becher gießen, die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen.
  2. Danach das Mehl mit dem Salz, Grieß sowie Paprikapulver in eine Schüssel geben und alles vermischen.
  3. Anschließend das Hefe-Wasser sowie das Olivenöl hinzufügen, das restliche lauwarme Wasser nach und nach dazugeben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  4. Inzwischen ein Backblech mit Backpapier auslegen und eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen.
  5. Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig darauf mit den Händen zu einem flachen Fladen formen, dann auf das vorbereitete Backblech legen und mit allen 10 Fingern überall in den Teig kleine Mulden drücken.
  6. Nun noch ein paar Spritzer Olivenöl darüberträufeln, den Teig erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Währenddessen den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Zuletzt den Fladen mit Meersalz, Thymian, Oregano und Rosmarin bestreuen und die Focaccia im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 20 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen, sofort mit kaltem Wasser besprühen und abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Darauf achten, dass das Wasser nicht wärmer als 30-35 °C ist, da sonst die Hefekulturen zerstört werden und der Teig nicht aufgehen kann.

Den Teig zuerst auf niedriger Stufe 8 Minuten, danach auf höchster Stufe weitere 8 Minuten kneten. Nach Beendigung der Ruhezeit mit Hilfe einer Teigkarte langsam aus der Schüssel auf die bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen.

Beim Eindrücken der Mulden sollten Blasen im Teig nicht zerstört werden. Danach kann das Olivenöl auch ganz einfach auf die Handflächen gegeben und damit auf den Teigfladen gestrichen werden.

Die Focaccia passt super zu Antipasti, zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und lässt sich auch wie ein Sandwich belegen.

Nährwert pro Portion

kcal
580
Fett
13,88 g
Eiweiß
14,80 g
Kohlenhydrate
97,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare

fitundgesund

Für eine köstliche, aromatische Focaccia verwende ich grobes Meersalz und ein hochwertiges Olivenöl.

Auf Kommentar antworten