Französisches Cassoulet

Wer noch nie ein Französisches Cassoulet zubereitet hat, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es schmeckt hinreißend, braucht aber viel Zeit.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Confit

4 Stk Flugentenkeulen
1 Kn Knoblauch
2 Stk Lorbeerblätter
6 cl Cognac
1 kg Entenschmalz
2 TL Meersalz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für das Cassoulet

600 g Bohnen, weiß, klein, getrocknet
250 g Knoblauchwurst (Saucisse de Toulouse)
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Möhre, groß
0.5 Kn Sellerie, klein
1 Stk Fleischtomate, groß
500 ml Entensud (Kochbrühe der Keulen)
1 EL Entenschmalz (vom Confit)
1 l Wasser

Zutaten an Kräutern und Gewürzen für das Cassoulet

1 EL Thymianblättchen, gehackt
6 Stk Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

3913 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 3868 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Tag 1 - Vorbereitung Confit:

  1. Die Entenkeulen kalt abspülen, gründlich trocken tupfen und die dicken Fußgelenke mit einem schweren Messer entfernen. Das Fleisch mit Pfeffer und Meersalz einreiben.
  2. Dann den Knoblauch abziehen und grob hacken. Die Hälfte davon mit den Lorbeerblättern und der Hälfte des Thymians in eine flache Schale legen und die Keulen daraufsetzen. Den restlichen Knoblauch sowie den restlichen Thymian darüberstreuen.
  3. Anschließend den Cognac über die Keulen gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und für 36 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tag 2 - Vorbereitung Cassoulet:

  1. Die weißen Bohnen in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und 24 Stunden einweichen lassen.

Tag 3 - Zubereitung Confit:

  1. Das Schmalz in einen großen Topf geben und schmelzen lassen. Dann die Keulen nebeneinander hineinlegen und die Gewürze und den Cognac-Sud hinzufügen.
  2. Die vom Schmalz bedeckten Keulen auf kleiner Flamme etwa 120-150 Minuten lang garen. Danach aus dem Topf nehmen, nebeneinander in eine Schüssel legen und das Schmalz durch ein Sieb darübergießen.
  3. Den im Topf befindlichen Bratensatz mit dem Wasser auffüllen, die im Sieb befindlichen Gewürze hinzufügen und 1 Minute aufkochen. Den Entensud anschließend für später zur Seite stellen.

Tag 3 - Zubereitung Cassoulet:

  1. Die eingeweichten Bohnen abgießen, mit frischem Wasser und dem Lorbeerblatt in einen Topf geben und in etwa 90 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Möhre und den Sellerie schälen, waschen und grob schneiden. Die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Danach halbieren, entkernen und grob würfeln.
  4. Nun das Entenschmalz erhitzen und die Gemüse-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten dünsten. Währenddessen die Knoblauchwurst in kleine Würfel schneiden, hinzufügen und 3 Minuten mitdünsten.
  5. Das Tomatenmark unterrühren, die weißen Bohnen und so viel Entensud dazugeben, bis alles bedeckt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Tomatenwürfel und die Thymianblättchen unterrühren.
  6. Das Cassoulet in ein Cassoul - eine glasierte Tonschüssel - oder einen gusseisernen Topf geben. Die Entenkeulen aus dem Confit nehmen, auf die Bohnen legen und in den heißen Backofen schieben.
  7. Das Französische Cassoulet ist fertig, wenn die Entenkeulen nach etwa 15-20 Minuten schön knusprig gebraten sind. Dann in der Schüssel - oder dem Topf - auf den Tisch bringen und mit frischem Baguette servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.742
Fett
272,19 g
Eiweiß
40,28 g
Kohlenhydrate
28,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare