Garnelen-Risotto

Dieses Rezept mutet nicht nur sommerlich an, der Garnelen-Risotto schmeckt auch so. Er ist cremig, würzig und außerdem leicht in der Zubereitung.

Garnelen-Risotto Foto photodesign / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 zw Rosmarin, klein, für die Garnitur

Zutaten für den Risotto

4 Stk Schalotten
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Zucchini, klein, fest
1 l Gemüsebrühe
3 EL Olivenöl
300 g Risotto-Reis, z.B. Carnaroli
100 ml Weißwein, trocken
100 g Schlagsahne, sehr gut gekühlt
5 zw Petersilie, glatt
40 g Parmesan, im Stück
1 EL Butter, kalt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Garnelen

16 Stk Garnelen, i.d. Schale, ohne Kopf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl
1 Msp Chiliflocken

Zeit

90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:
  1. Zunächst die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  2. Die Zucchini waschen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Anschließend der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden.
  3. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Dann den Parmesan fein reiben und den Rosmarin kalt abspülen und trocken tupfen.
  4. Als Nächstes die Brühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und dann bei geringer Hitze heiß halten. Den Parmesan fein reiben und die Sahne halbsteif schlagen.
  5. Dann den Panzer der Garnelen bis auf die Schwanzflosse entfernen. Die Garnelen am Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darm mit den Fingern herausziehen.
  6. Danach kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und für später bereitstellen.
Zubereitung Risotto:
  1. Jetzt 2/3 des Öls in einer weiten, hohen Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin etwa 3-4 Minuten anbraten. Anschließend herausnehmen und auf einen Teller legen.
  2. Das restliche Öl in die Pfanne geben, erhitzen und die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen. Den Risotto-Reis hinzufügen und unter Rühren ebenfalls 2-3 Minuten dünsten.
  3. Den Weißwein angießen und unter Rühren vollständig einkochen lassen. 1-2 Kellen von der heißen Brühe zum Reis geben und weiterrühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe verbraucht und der Reis - nach etwa 30-40 Minuten - außen cremig und innen noch leicht bissfest ist.
  4. Dann die Petersilie, den Parmesan, die kalte Butter und die Schlagsahne unter den Risotto ziehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt die Zucchinischeiben vorsichtig unterheben.
  5. Die Herdplatte ausschalten und den Risotto zugedeckt 5 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Garnelen:
  1. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Garnelen darin bei hoher Hitze jeweils 2 Minuten pro Seite braten.
  2. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und im Bratöl schwenken.
Anrichten:
  1. Nun das Garnelen-Risotto auf vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten und die Garnelen inklusive Bratöl darauf verteilen.
  2. An jede Portion einen Rosmarin-Zweig anlegen und den Risotto sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten zu kleinen, festen Zucchini greifen, weil deren Fruchtfleisch schön fest ist und wenig Kerne hat.

Nährwert pro Portion

kcal
680
Fett
29,59 g
Eiweiß
27,47 g
Kohlenhydrate
69,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare