Gazpacho

Mit dieser kalten Gazpacho ist der Suppengenuss auch an heißen Sommertagen gesichert.

Gazpacho Foto seqoya / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

600 g Tomaten
10 Stk getrocknete, eingelegte Tomaten
1 Stk Zwiebel, rot
2 Stk Knoblauchzehe
2 zw Basilikum
2 EL Olivenöl
2 EL Essig
1 Stk Paprika, rot
1 Stk Gurke
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
150 g Eiswürfel

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Tomaten waschen und den Strunk entfernen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen. Das Basilikum unter Wasser halten und kurz abschütteln.
  2. Nun die Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Basilikum sowie die getrockneten Tomaten in eine hohe Schüssel geben, das Olivenöl und den Essig hinzuschütten und die Mischung mit einem Stabmixer gut pürieren. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Anschließend die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Gurke waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  4. Nun die Suppe in eine Schüssel umfüllen und die Paprika-Gurkenmischung unterrühren.
  5. Die Eiswürfel zufügen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchkühlen lassen, bis die Gazpacho servierfähig ist.

Tipps zum Rezept

Dazu frisches Ciabatta servieren. Die Gazpacho mit Gurken- und Paprikastücken sowie mit einem Zweig Basilikum garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
89
Fett
4,08 g
Eiweiß
3,06 g
Kohlenhydrate
9,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für diesen Gazpacho stammt aus Andalusien und der Algarve, wo die sehr kalt servierte Tomatensuppe das Highlight heißer Tage ist.

Kalte Gurkensuppe

KALTE GURKENSUPPE

Was gibt es an heißen Sommertagen Besseres, als eine kalte Gurkensuppe? Hier ist das Rezept für diese leckere und sättigende Sommersuppe.

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für den andalusischen Gazpacho ist ganz einfach zuzubereiten. An warmen Tagen wird die kalte Gemüsesuppe vorzugsweise eiskalt serviert.

Gazpacho

GAZPACHO

Gazpacho ist eine spanische Suppe aus ungekochtem Gemüse, die gut gekühlt serviert wird. Ein erfrischendes Rezept für heiße Sommertage.

Kalte Suppe mit Blaubeeren

KALTE SUPPE MIT BLAUBEEREN

Ein Rezept für eine kalte Suppe mit Blaubeeren als Nachspeise oder Beigabe zum morgendlichen Müsli.

Gurkensuppe mit Kokos

GURKENSUPPE MIT KOKOS

Diese köstliche Gurkensuppe mit Kokos ist das ideale Rezept für heiße Sommertage. Als leichte Mahlzeit oder Vorspeise - Abkühlung ist garantiert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich gebe noch Weißbrot-Würfel mit hinein und püriere dann die Suppe. Das macht sie etwas „dicker“. Die Eiswürfel lasse ich weg, Wasser reicht auch. Genug Flüssigkeit kommt auch durch die wässrige Gurke hinein.

Auf Kommentar antworten

fitundgesund

Ich würze meine Gazpacho nur sehr wenig, erst kurz vor dem Servieren schmecke ich sie nochmals mit Salz und Pfeffer ab.

Auf Kommentar antworten