Gebratener Speck mit Gemüse

Dieses Rezept stammt aus der bäuerlichen Küche Siziliens. Gebratener Speck mit Gemüse ist ein Hochgenuss, ganz einfach und doch so gut.

Gebratener Speck mit Gemüse Foto Shusha / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (4 Stimmen)

Zeit

36 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schalotten und den Knoblauch abziehen. Die Schalotten - je nach Größe - halbieren oder vierteln. Den Knoblauch in feine Scheiben und den Speck in in etwa 4 cm große Stücke schneiden.
  2. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und schräg in feine Ringe schneiden. Die Bohnen und die Erbsen aus den Schoten pulen. Zuletzt das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  3. Wasser und etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Die Bohnenkerne in das kochende Wasser geben, 2 Minuten blanchieren und abgießen.
  4. Dann kalt abschrecken, etwas abkühlen lassen und die Bohnenkerne von ihren ledrigen Hüllen befreien (siehe Tipp).
  5. Anschließend das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Speck mit den Schalotten hineingeben. Beides unter Wenden etwa 4-5 Minuten braten.
  6. Nun die Bohnenkerne, die Erbsen und den Knoblauch hinzufügen und alles weitere 3-4 Minuten braten. Die Frühlingszwiebelscheibchen und das Olivenöl untermischen und das Gemüse mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  7. Zuletzt den Pfanneninhalt auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Parmesan in Spänen darüberhobeln. Ein paar Basilikumblättchen als Garnitur auflegen und zum Gebratenen Speck mit Gemüse frisches Weißbrot servieren.

Tipps zum Rezept

Die Bohnenkerne einzeln zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, leicht drücken und schon gleiten die Kerne aus den Häutchen.

Pancetta, italienischer Bauchspeck, ist luftgetrockneter Schweinebauch. Jede Region Italiens hat ihre eigene Variante. Da er nicht geräuchert wird, ist sein Geschmack besonders mild und durch Gewürze wie Knoblauch, Rosmarin, Fenchel und Muskatnuss sehr aromatisch. Pancetta ist im italienischen Fachhandel und oft auch in großen Supermärkten erhältlich.

Nährwert pro Portion

kcal
511
Fett
35,72 g
Eiweiß
18,95 g
Kohlenhydrate
24,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare