Gegrillte Ripperl

Zutaten für 4 Portionen
1300 | g | Schweineripperl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
1 | EL | Paprikapulver |
1 | EL | Olivenöl |
Zutaten für die Sauce
4 | TL | Honig |
---|---|---|
3 | Bch | Tomatenketchup |
2 | EL | Sojasauce |
2 | EL | Rotwein |
6 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Knolbauchzehen, gepresst |
1 | Prise | Zucker |
1 | TL | Currypulver |
1 | Spr | Worcestersauce |
1 | TL | Paprikapulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
255 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Ripperl waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Silberhaut (die dünne Membran auf der Knochenseite) entfernen, auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, Paprikapulver mit Öl verrühren und die Ripperl damit gut einreiben. Nun die Ripperl für mindestens eine Stunde (besser über Nacht) ziehen lassen.
- Später den Holzkohle oder Gasgrill gut vorheizen und für eine Zone mit indirekter Hitze sorgen.
- Anschließend die Ripperl bei einer Grilltemperatur von 120-150 Grad zugedeckt für 2-3 Stunden grillen.
- In der Zwischenzeit aus Honig, Ketchup, Sojasauce, Rotwein, Öl, gepressten Knoblauch, einer Prise Zucker, Curry, Worcestersauce und Paprikapulver eine Sauce herstellen.
- In den letzten 10-15 Minuten die Ripperl mit der Sauce bestreichen und bei direkter Hitze kurz karamellisieren.
Tipps zum Rezept
Wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen lässt und weich ist, sind die Rippchen perfekt. Ein Fleischthermometer hilft – bei ca. 75–80 °C Kerntemperatur sind sie gut durch und saftig.
Als Beilagen zu den Ripperl eignen sich Saucen (Knoblauchsoße, Senfsosse), Salate, Bratkartoffeln und Brot.
Für besonders zarte Ripperl diese zuerst 1–1,5 Stunden bei ca. 120 °C im Ofen oder im Wasser/Brühe dämpfen, dann erst grillen. So werden sie butterweich.
Die Ripperl sollten bei niedriger bis mittlerer Hitze indirekt gegrillt werden – also nicht direkt über der Glut. So garen sie langsam durch, ohne zu verbrennen. Alternativ können die Ripperl bei direkter Hitze für ca. 15 Minuten pro Seite gegrillt werden.
Nach dem Grillen die Ripperl 5–10 Minuten ruhen lassen, locker in Alufolie gewickelt. So verteilen sich die Fleischsäfte gleichmäßig.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ripperl schmecken immer und noch besser mit dem richtigen Getränk. Aufgrund der verschiedenen pikanten Würzstoffe empfiehlt sich dazu ein Glas Bier. Und selbstverständlich auch Alkoholfreies.
User Kommentare