Gelbe Bete-Süppchen mit Petersilien-Milchschaum
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Gelbe Bete |
---|---|---|
200 | g | Kartoffeln, mehlig |
1 | Stk | Schalotte |
1 | Stk | Ingwer, klein (ca. 2 cm) |
2 | zw | Thymian |
2 | TL | Butter |
750 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gemahlen |
Zutaten für die Schwarzbrot-Croûtons | ||
1 | TL | Butter |
2 | Schb | Schwarzbrot, klein |
Zutaten für Petersilien-Milchschaum | ||
4 | Stg | Petersilie, glatt |
150 | ml | Milch |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Bete sowie die Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Die Schalotte abziehen und fein hacken. Ingwer schälen und fein würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Butter in einem Topf bei geringer bis mittlerer Temperatur erhitzen, dann Bete, Kartoffeln, Schalottenstücke, Ingwer sowie Thymian hinzufügen und darin anschwitzen.
- Anschließend die Brühe angießen, zum Kochen bringen und bei geringer Hitze zugedeckt für etwa 20 Minuten garen lassen.
- In der Zwischenzeit das Schwarzbrot fein würfeln, Butter erhitzen und die Brotwürfel darin anrösten.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Nun die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Für den Petersilien-Milchschaum die Milch mit der gehackten Petersilie erhitzen und aufschäumen.
- Das Gelbe Bete-Süppchen in hitzebeständige, große Gläse füllen, den Petersilien-Milchschaum darauf verteilen und mit den Schwarzbrot-Croûtons garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem Buch Heimatgemüse - © Christian Verlag / Stefan Schulte-Ladbeck
User Kommentare