Gelbe Erbsensuppe

Dieses Rezept ist ein wenig ungewöhnlich, aber es macht die Gelbe Erbsensuppe zu einem besonderen, geschmackvollen Eintopf-Erlebnis.

Gelbe Erbsensuppe Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

230 g Erbsen, gelb, geschält
2 Stk Zwiebeln
3 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmelsaat
1 EL Senfsaat, schwarz
2 EL Currypulver, mild
1 TL Kurkumapulver
1 TL Zimt, gemahlen
400 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch, ungesüßt, aus der Dose
1 TL Salz
1 Stk Mango, reif

Zutaten für das Topping

2 EL Bio-Orangenabrieb
1 TL Chiliflocken
125 g Feta-Käse
1 zw Minze
4 EL Olivenöl

Zeit

90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Erbsen in ein Sieb geben, mit warmem Wasser waschen, danach in einen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen.
  2. Sobald die Erbsen kochen, die Temperatur reduzieren und - ohne Zugabe von Salz - etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Danach in das Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  3. Während die Erbsen garen, die Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten andünsten.
  4. Den Kreuzkümmel, die Senfsaat, Currypulver, Zimt und Kurkuma unterrühren und 1 Minute mitrösten. Dann die Erbsen dazugeben und die Gemüsebrühe sowie die Kokosmilch hinzugießen.
  5. Nun das Ganze mit Salz würzen und etwa 15 Minuten köcheln lassen - während dieser Zeit ein paar Mal umrühren, damit nichts ansetzt und eventuell noch etwas Brühe angießen.
  6. In der Zwischenzeit die Mango schälen, das Fleisch vom Stein schneiden und dies in kleine Würfel schneiden. Nach Beendigung der Garzeit die Mangowürfel in die Suppe geben.
  7. Für das Topping den Orangenabrieb mit dem Olivenöl und den Chiliflocken vermischen.
  8. Den Feta zerkrümeln und die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Stücke schneiden.
  9. Die Gelbe Erbsensuppe in vorgewärmte Schalen füllen, mit dem Feta und der Minze bestreuen, mit dem Orangenöl beträufeln und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu frisches Fladenbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
574
Fett
45,02 g
Eiweiß
15,54 g
Kohlenhydrate
26,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erbsenpüree

ERBSENPÜREE

Das leckere Erbsenpüree-Rezept sorgt für Abwechslung und mit seiner grünen Farbe sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern es schmeckt auch so.

Erbsengemüse mit Mehlschwitze

ERBSENGEMÜSE MIT MEHLSCHWITZE

Erbsengemüse mit Mehlschwitze ist einfach zubereitet und schmeckt als Beilage zu vielen Gerichten.

Erbsencremesuppe

ERBSENCREMESUPPE

Eine Erbsencremesuppe ist gesund und nach diesem Rezept ist auch die Zubereitung nicht schwer. Sie ist schnell gemacht und wirklich lecker.

Erbsengemüse mit Zwiebeln

ERBSENGEMÜSE MIT ZWIEBELN

Das Erbsengemüse mit Zwiebeln ist besonders einfach in der Zubereitung. Das Rezept ist außerdem schnell fertig, da es tiefgekühlte Erbsen verwendet.

Klassisches Erbsenpüree

KLASSISCHES ERBSENPÜREE

Mit diesem Rezept gelingt ein klassisches, leckeres Erbsenpüree, so wie Großmutter es zubereitete - ideal als Beilage zu Fleisch.

Erbsen-Mus

ERBSEN-MUS

Dieses herzhafte Erbsen-Mus ist eine leckere Beilage, passt aber auch gut in Salat-Bowls und schmeckt gut als Aufstrich auf frischem Brot. Das Rezept dafür ist kinderleicht und schnell gemacht.

User Kommentare