Gemüse-Kartoffelpuffer

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
3 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Lauchstangen |
2 | Stk | Eier |
2 | EL | Mehl |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Kräutersalz |
2 | EL | Butterschmalz, für die Pfanne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Gemüse-Kartoffelpuffer zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, dann fein reiben und gut ausdrücken.
- Danach die Karotten waschen, schälen und ebenfalls fein reiben.
- Nun den Lauch waschen, das Wurzelwerk sowie den verwelkten grünen Teil abschneiden, halbieren und in möglichst feine Ringe schneiden.
- Anschließend Kartoffeln, Karotten, Lauch sowie die Eier und das Mehl in eine große Schüssel geben und alle Zutaten gut durchkneten. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen, dann die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zuletzt aus dem Teig gleichgroße Laibchen formen, das Butterschmalz in einer Pfanne gut erhitzen und die Puffer auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
Tipps zum Rezept
Dazu eine Knoblauchsauce servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern (z.B. Petersilie, Dill, Basilikum, usw.) garnieren.
Damit die Puffer knusprig werden, sollte das geraspelte Gemüse gut ausgedrückt werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das gelingt am besten mit einem Küchentuch oder einem Sieb.
Für mehr Abwechslung kann auch eine Mischung aus Kartoffeln, Zucchini und Süßkartoffeln verwendet werden.
Etwas Käse wie Parmesan oder Feta in der Masse verstärkt den Geschmack und gibt den Puffern eine herzhafte Note.
User Kommentare
Schöne Gemüsepuffer. Ich gebe noch eine feingehackte Knoblauchzehe hinein und serviere sie dann mit einer Joghurt-Schnittlauchsoße.
Auf Kommentar antworten