Gemüse-Pakoras

Bei diesen Gemüse-Pakoras werden Blumenkohl und Aubergine von einem Teig aus Kichererbsenmehl umhüllt und dann knusprig frittiert. Ein schönes Rezept für indisches Fingerfood.

Gemüse-Pakoras Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,4 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

60 g Kichererbsenmehl
1 Stk Zwiebel
300 ml Wasser
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Backpulver
1 Stk Aubergine
0.5 kpf Blumenkohl
1 TL Chilipulver
1 Prise Salz
2 l Pflanzenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Schaumlöffel Schüssel Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Gemüse-Pakoras zuerst die Blumenkohlröschen vom Strunk trennen, in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.
  2. Währenddessen die Aubergine waschen, putzen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Danach die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Nun das Kichererbsenmehl in eine große Schüssel sieben und mit Salz, Chilipulver, Backpulver und Kreuzkümmel vermischen. Anschließend das Wasser dazugießen und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Anschließend das Öl In einem großen Topf langsam auf 170 °C erhitzen.
  5. In der Zwischenzeit das Gemüse einzeln durch den Teig ziehen und den Überschuss kurz abtropfen lassen.
  6. Jetzt die Gemüseteilchen portionsweise auf einem Schaumlöffel in das heiße Öl geben und unter mehrmaligem Wenden 3-4 Minuten frittieren.
  7. Die fertigen Pakoras auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Den Rest des Blumenkohls nicht entsorgen, sondern für die Zubereitung einer Gemüsebrühe verwenden oder für später - roh oder blanchiert - einfrieren.

Sofern genügend Zeit vorhanden ist, die Auberginenscheiben auf Küchenpapier betten, salzen, 20 Minuten Wasser ziehen lassen und trocken tupfen. Dadurch werden Flüssigkeit sowie Bitterstoffe entfernt und das Gemüse lässt sich leichter ausbacken.

Das Öl ist heiß genug, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Blasen emporsteigen.

Dazu einen Joghurtdip mit Minze, einen Cashew-Dip mit Kräutern oder eine Gurken-Raita reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.706
Fett
496,68 g
Eiweiß
6,91 g
Kohlenhydrate
13,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung

KNUSPRIGE TEIGTASCHEN MIT HACKFLEISCHFÜLLUNG

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung mag jeder. Abgesehen von der Ruhezeit für den Teig ist das Rezept dafür leicht zuzubereiten und das Ergebnis ist sehr lecker.

User Kommentare