Gemüseauflauf mit Sahne

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüseauflauf mit Sahne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (887 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Möhren
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
3 TL Speisestärke
600 ml Schlagsahne
350 ml Milch
800 g Kartoffeln, festkochend
120 g Erbsen, jung, tiefgekühlt
200 g Brokkoli
200 g Gouda, gerieben

Zeit

73 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Möhren schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen.
  2. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 175 °C) vorheizen.
  3. Die Schlagsahne mit der Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren. Die Sahne-Milch 1 Minute aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Speisestärke unter Rühren dazugeben.
  4. Die tiefgekühlten Erbsen, die Kartoffeln, den Brokkoli und die Möhren in die Sauce geben und alles etwa 2 Minuten köcheln lassen.
  5. Nun den Topfinhalt in eine Auflaufform umfüllen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 45-50 Minuten backen.
  6. Den fertigen Gemüseauflauf mit Sahne aus dem Ofen nehmen und in der Form servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Im Frühjahr bieten Spinat, Frühlingszwiebeln, Kohlrabi und Spargel Abwechslung und im Sommer schmeckt mediterranes Gemüse (Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika). Im Herbst fällt die Wahl auf Kürbis, Spitzkohl und Wurzelgemüse, im Winter passen Grünkohl, Rosenkohl und Rote Bete hinein.

Die Gemüsesorten sowie die Kartoffeln in diesem Rezept sind fest und haben ähnliche Garzeiten. Bei Variationen mit Sorten von unterschiedlicher Konsistenz die eher weichen in dicke und die festen in dünne Scheiben oder Stifte schneiden.

Käse auf dem Gemüseauflauf muss sein. Aufgestreute Semmelbrösel oder Panko (japanisches Paniermehl), gehackte Nüsse oder Kerne machen die Kruste besonders lecker.

Nährwert pro Portion

kcal
904
Fett
63,15 g
Eiweiß
31,05 g
Kohlenhydrate
59,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu dem, vegetarischen Gericht serviert man am besten Mineralwasser oder ein helles Bier.

Aber auch ein Glas trockener Weißwein wie ein Chardonnay, Silvaner oder Müller-Thurgau lassen dem Gemüseauflauf den feinen Geschmack.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüserösti

GEMÜSERÖSTI

Dieses Rezept für Gemüserösti bringt Abwechslung in die Röstiküche und in dieser Form finden sogar die ganz Kleinen Gefallen an buntem Gemüse.

Gemüselaibchen

GEMÜSELAIBCHEN

Nicht nur für Vegetarier sind diese Gemüselaibchen der Hit. Sie sind gesund, lecker, und nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Drei Becher Schlagsahne wären mit zu viel. Beim Käse nehme ich lieber einen guten Bergkäse, der ist würziger und kräftiger als der normale Gouda. Man kann auch noch etwas Knoblauch in den Auflauf geben.

Auf Kommentar antworten