Gnocchi - Kartoffelnocken mit Basilikum-Pesto

Erstellt von buntemasche

Gnocchi, die zarten Kartoffelnocken aus Italien, sind ein echter Klassiker und lassen sich wunderbar mit einem Basilikum-Pesto kombinieren. Dieses Rezept ist perfekt für ein unkompliziertes Essen.

Gnocchi - Kartoffelnocken mit Basilikum-Pesto Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

1 EL Rapsöl oder Butterschmalz, zum Anbraten
4 EL Basilikum-Walnuss-Pesto
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Gnocchi

500 g Pellkartoffeln, mehligkochend
50 g Hartweizengrieß
1 Stk Ei
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
100 g Mehl, glatt

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Kartoffelpresse Bratpfanne Schüssel Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Pellkartoffeln pellen und anschließend durch eine Kartoffelpresse oder Fleischwolf drücken.
  2. Danach die Kartoffelmasse mit Mehl, Hartweizengrieß, Ei, Salz und Muskatnuss zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu klebrig sein, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen und in kleine Stücke schneiden. Jedes Stück zu kleinen Kugeln formen und mit der Fingerspitze leicht eindrücken, um die typische Gnocchi-Form zu erhalten. Optional können auch Rillen mit einer Gabel eingedrückt werden.
  4. Nun in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, die Gnocchi portionsweise hineingeben und so lange ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
  5. Anschließend das Rapsöl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi darin goldgelb anbraten.
  6. Zum Schluss die Gnocchi - Kartofffelnocken mit Basilikum-Pesto vermengen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten eignen sich mehligkochende Kartoffeln, da sie dem Teig eine besonders lockere Konsistenz verleihen.

Der Teig sollte möglichst zügig verarbeitet werden, damit die Gnocchi schön zart bleiben.

Die Gnocchi lassen sich auch gut vorbereiten und vor dem Anbraten kurz einfrieren – so steht einem schnellen Genuss nichts im Weg.

Das Rezept wird mit diesem leckeren Basilikum-Walnuss-Pesto zubereitet. Je nach Geschmack passen aber auch andere Pestos wie zum Beispiel Tomatenpesto Siciliana, Zitronenmelisse-Pesto oder Haselnuss-Pesto mit Chili.

Nährwert pro Portion

kcal
650
Fett
19,59 g
Eiweiß
17,79 g
Kohlenhydrate
103,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi Grundrezept

GNOCCHI GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Gnocchi Grundrezept können die leckeren Kartoffelklößchen selbst zubereitet werden.

Gnocchi selbstgemacht

GNOCCHI SELBSTGEMACHT

Die italienischen Nocken aus Kartoffelteig sind ganz einfach. Gnocchi selbstgemacht werden bei diesem Rezept in Semmelbrösel geschwenkt.

Kartoffelgnocchi

KARTOFFELGNOCCHI

Kartoffelgnocchi schmecken selbst gemacht am besten. Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker ganz einfach.

Gnocchi in Gorgonzolasauce

GNOCCHI IN GORGONZOLASAUCE

Gnocchi in Gorgonzolasauce macht Käseliebhaber glücklich und das Rezept ist im Handumdrehen zubereitet. Mit Rucola gibt es sogar noch eine Portion Extra-Geschmack und Vitamine on top .

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter

PETERSILIEN-GNOCCHI MIT PETERSILIEN-BUTTER

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter sind sowohl für die Zunge als auch für die Augen ein Genuss und das Rezept zeigt, wie sie gemacht werden.

Gnocchi-Pfanne

GNOCCHI-PFANNE

Das Rezept für die Gnocchi-Pfanne ist schnell zubereitet. Diese sättigende Mahlzeit ist perfekt als Mittagessen.

User Kommentare