Gratinierter Spargel

Gratinierter Spargel ist ein kleines Festessen, das mit diesem Rezept leicht gelingt und durch die samtige Sauce und den Käse großartig schmeckt.

Gratinierter Spargel Foto Comugnero Silvana / adobe.com

Bewertung: Ø 4,3 (23 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

12 Stg Spargel, weiß, stark
1 EL Butter, für die Formen
75 g Gouda, mittelalt

Zutaten für die Spargelsauce

30 g Butter
20 g Mehl
300 ml Gemüsefond
200 ml Milch
2 zw Estragon, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
3 Spr Zitronensaft
100 ml Schlagsahne
1 Stk Eigelb, Gr. L

Zeit

57 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Spargel waschen und mit einem Sparschäler schälen. Zuletzt die holzigen Enden mit einem scharfen Messer abschneiden.
  2. Für die Spargelsauce zunächst die Butter in einer Kasserolle schmelzen, mit dem Mehl bestäuben und unter Rühren 1 Minute anschwitzen.
  3. Anschließend den Gemüsefond und die Milch dazugießen und unter Rühren 1 Minute aufkochen lassen. Die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln und währenddessen immer wieder umrühren.
  4. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei kleine Auflaufformen mit Butter ausfetten.
  5. In der Zwischenzeit den Estragon waschen, trocken schütteln und fein hacken. Dann zur Sauce geben und diese mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  6. Nun das Eigelb mit der Sahne verrühren, den Topf mit der Sauce vom Herd ziehen und die Eiersahne rührend untermischen.
  7. Die Spargelstangen nebeneinander in die vorbereiteten Auflaufformen legen und mit der Sauce übergießen. Den Käse reiben und gleichmäßig über die Sauce streuen.
  8. Zum Gratinieren beide Formen nebeneinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 12-15 Minuten goldbraun überbacken. Dann herausnehmen und den Gratinierten Spargel in der Form servieren.

Tipps zum Rezept

Durch das Abschneiden der Spargelenden lässt sich leicht feststellen, ob die Stangen gut geschält sind oder ob noch Schale an ihnen haftet.

Sofern Pellkartoffeln vom Vortag vorhanden sind, in Scheiben schneiden, den Boden der Formen damit auslegen und dann erst den Spargel und die Sauce einfüllen. Wenn nicht, passen kleine Petersilienkartoffeln als Beilage dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
578
Fett
47,39 g
Eiweiß
21,86 g
Kohlenhydrate
18,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare