Grießknödel mit Speck

Zutaten für 8 Portionen
70 | g | Speck, geräuchert, durchwachsen |
---|---|---|
450 | ml | Milch |
220 | g | Weizengrieß |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Speck in kleine Würfel schneiden. Danach einen Topf ohne Zugabe von Fett erhitzen und die Speckwürfel darin etwa 3-4 Minuten auslassen und braun braten.
- Nun die Milch vorsichtig angießen und den Topfinhalt zum Kochen bringen.
- Dann den Grieß in die kochende Speck-Milch rieseln lassen, unter ständigem Rühren aufkochen und danach auskühlen lassen.
- Anschließend die Eier einzeln mit einem Kochlöffel unter die Grieß-Masse rühren, bis sich alles gut miteinander verbunden hat und zuletzt die gehackte Petersilie untermischen.
- Jetzt mit angefeuchteten Händen kleine Knödel daraus formen.
- Im Anschluss daran reichlich Wasser mit dem Salz in einem weiteren Topf zum Kochen bringen.
- Die Grießknödel mit Speck einlegen, die Hitze soweit reduzieren, dass das Wasser nur noch simmert und die Knödel in etwa 15 Minuten gar ziehen lassen.
- Zuletzt die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und als Beilage oder Einlage verwenden.
Tipps zum Rezept
Je nach Verwendungszweck können die Knödel kleiner oder größer ausfallen. Damit alles gut zusammenhält, die Speckwürfel möglichst klein hacken, zudem dann auch das Mundgefühl ein sehr angenehmes ist.
Speck lässt sich übrigens einfacher schneiden, wenn er zuvor etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank oder das Gefrierfach gelegt wird.
Kleinere Knödel passen prima in eine selbstgemachte Fleischbrühe, größere sehr gut zu einem Rinderbraten in Rotweinsauce, zu Kasseler mit Apfel-Zwiebelsauce und auch zu einer cremigen Pilzsauce.
User Kommentare