Grüner Bohneneintopf

Wer Bohnen liebt, wird auch dieses Rezept für den grünen Bohneneintopf mögen. Er ist unkompliziert in der Zubereitung und frisches Bohnenkraut gibt ihm besonders viel Geschmack.

Grüner Bohneneintopf Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Gemüseschäler

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fleischbrühe in einen Topf geben. Dann die Zwiebel abziehen, halbieren, zur Brühe geben und zum Kochen bringen.
  2. Zwischenzeitlich die Bohnen putzen, waschen und gegebenenfalls halbieren.
  3. Im Anschluss daran die Kartoffeln, die Möhren und den Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Nun die Bohnen und das gewürfelte Gemüse in die Brühe geben.
  5. Anschließend das Bohnenkraut waschen, trocken schütteln, mit dem Kümmel in die Suppe geben und alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Währenddessen die Lauchzwiebeln putzen, waschen und den weißen und hellgrünen Teil in feine Streifen schneiden.
  7. Den grünen Bohneneintopf mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  8. Zuletzt noch mit der Sahne verfeinern, etwa 10 Minuten bei geringer Hitze durchziehen lassen, auf vorgewärmte Teller füllen und genießen.

Tipps zum Rezept

Für einen kräftigen Geschmack vorzugsweise eine selbstgekochte Fleischbrühe oder einen Rinder- oder Kalbsfond aus dem Glas verwenden. Vegetarier nehmen stattdessen eine kräftige Gemüsebrühe oder einen Gemüsefond.

Frisches Bohnenkraut enthält Gerbstoffe, Vitamin C sowie ätherische Öle und hat einen intensiven Geschmack. Im Hinblick auf sein Aroma kann getrocknetes Bohnenkraut nicht mithalten.

Wer es noch kräftiger mag, gibt noch ein schönes Stück Räucherspeck hinein und kocht es mit.

Besonders lecker sind dazu ein Löffel saure Sahne oder Schmand on top und eine dicke Scheibe frisches Bauernbrot.

Nährwert pro Portion

kcal
686
Fett
28,86 g
Eiweiß
50,18 g
Kohlenhydrate
56,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare