Grüner Spargelrisotto

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Spargel
600 | g | Spargel, grün |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
750 | ml | Wasser |
Zutaten für den Risotto
120 | g | Bärlauch, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte |
5 | EL | Olivenöl |
250 | g | Risotto-Reis, z.B. Arborio oder Carnaroli |
125 | ml | Weißwein, trocken |
60 | g | Parmesan, im Stück |
20 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
64 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 54 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Spargel:
- Zuerst den Spargel waschen, das untere Drittel der Stangen schälen und die Enden knapp abschneiden. Den Spargel anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Spargelstücke hineingeben und in 4-5 Minuten bissfest garen.
- Danach in ein Sieb abgießen und die Spargelbrühe auffangen. Die Brühe zurück in den Topf geben und heiß halten und die Spargelstücke abtropfen lassen.
Zubereitung Grüner Spargelrisotto:
- Nun die Schalotte abziehen und sehr fein würfeln. Den Bärlauch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und fein hacken. Den Parmesan fein reiben.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne - oder einem weiten Topf - erhitzen und die Schalottenwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen. Dann den Reis hinzufügen und unter Rühren ebenfalls 2-3 Minuten glasig dünsten.
- Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren in etwa 3 Minuten einkochen lassen. Ab jetzt jeweils eine kleine Kelle Spargelbrühe zum Reis geben und rühren, bis der Reis die Brühe aufgesogen hat.
- Dann erneut Brühe hinzufügen und fortfahren, bis die Brühe aufgebraucht ist. Es kann etwa 30-40 Minuten dauern, bis der Reis außen weich und innen bissfest gegart ist. Während dieser Zeit immer wieder umrühren.
- Zuletzt die Butter und den Parmesan unter den Risotto mischen. Anschließend die Spargelstücke - bis auf 8 Stücke für die Garnitur - und den Bärlauch vorsichtig unterziehen und den Grünen Spargelrisotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
- Den Risotto auf vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten, die Spargelstücke als Garnitur auflegen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Geheimnis eines guten Risottos ist seine Klebrigkeit. Diese entsteht, wenn sich die Stärke aus dem Reis löst. Die Lösung heißt Rühren! Je fleißiger der Risotto - vorzugsweise mit einem Kochlöffel aus Olivenholz - gerührt wird, umso cremiger wird er.
Perfekt ist er, wenn der Kochlöffel beim Durchziehen eine Spur im Risotto hinterlässt, die nur langsam wieder verschwindet. Risotto schmeckt am besten frisch zubereitet, also gleich wenn er fertig gerührt ist.
User Kommentare
Wenn der grüne Spargel dünn ist braucht man nur das untere, holzige Ende abschneiden. Mit Bärlauch habe ich es in dieser Kombination noch nicht probiert, eine gute Anregung. Wichtig ist, dass die Brühe zum Aufgießen kochend heiß ist damit der Garprozess vom Reis nicht unterbrochen wird.
Auf Kommentar antworten