Grünkohlauflauf mit Hackfleisch

Das beste an Aufläufen ist, dass man sie gut vorbereiten kann. So wie diesen Grünkohlauflauf mit Hackfleisch, ein tolles, herzhaftes Winterrezept, das wunderbar würzig schmeckt.

Grünkohlauflauf mit Hackfleisch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Kochtopf Sieb

Zeit

130 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 96 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung Kartoffeln und Grünkohl:

    1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Wasser bedecken und etwas Salz hinzufügen. Dann zum Kochen bringen und in etwa 25 Minuten garen. Danach abgießen, kalt abschrecken und abkühlen lassen.
    2. In der Zwischenzeit den Grünkohl vom Strunk und groben Blattrippen befreien, sehr gründlich waschen und die Blätter in kleine Stücke schneiden.
    3. Nun erneut Wasser und Salz in den Topf geben, zum Kochen bringen und den Grünkohl darin 3 Minuten blanchieren.
    4. Dann abgießen, in Eiswasser abschrecken, danach erneut abgießen und in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen.
    5. Währenddessen die Kartoffeln pellen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.

    Zubereitung Hackfleisch:

    1. Die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und fein würfeln.
    2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin in etwa 8-10 Minuten krümelig braten.
    3. Anschließend die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zum Hackfleisch geben und 3 Minuten mitbraten.
    4. Nun den Grünkohl hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Brühe angießen und alles etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
    5. In der Zwischenzeit den Feta klein bröckeln und zuletzt unter den Pfanneninhalt mischen.

    Zubereitung Grünkohlauflauf mit Hackfleisch:

    1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
    2. Für die Eiersahne die Schlagsahne mit dem Senf, dem Thymian, den Eiern, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen.
    3. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden und mit den Kartoffelscheiben in eine Auflaufform geben.
    4. Danach die Hackfleisch-Mischung darauf verteilen, alle Zutaten leicht miteinander vermischen und mit der Eiersahne übergießen.
    5. Anschließend den Grünkohlauflauf mit Hackfleisch im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
    6. Zum Schluss noch den geriebenen Käse darüberstreuen und den Auflauf in weiteren 15-20 Minuten fertig backen.

Tipps zum Rezept

Alle Bestandteile des Grünkohlauflaufs lassen sich prima vorbereiten, in die Form schichten und müssen später nur noch ge- und überbacken werden.

Im Grünkohl stecken zahlreiche Nährstoffe wie die Vitamine A, C, E und K sowie B-Vitamine, antioxidative Pflanzenstoffe, Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink und Eiweiß. Zudem ist er kalorienarm und enthält reichlich Ballaststoffe, die lange sättigen und die Verdauung anregen.

Das Abschrecken in Eiswasser stoppt den Garprozess und sorgt dafür, dass der Grünkohl seine Farbe behält.

Zum Überbacken sind kräftige Käsesorten mit guten Schmelzeigenschaften wie Emmentaler, Gruyére oder Bergkäse bestens geeignet.

Nährwert pro Portion

kcal
799
Fett
50,82 g
Eiweiß
52,47 g
Kohlenhydrate
34,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rotkohl

ROTKOHL

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

User Kommentare