Hackfleischsoße mit Gemüse
Zutaten für 4 Portionen
| 2 | Stk | Zwiebeln |
|---|---|---|
| 600 | ml | Gemüsebrühe |
| 1.5 | EL | Weizenmehl |
| 1 | EL | Kräuteressig |
| 5 | EL | Tomatenmark |
| 250 | g | Rinderhackfleisch |
| 3 | EL | Olivenöl |
| 200 | g | Kirschtomaten |
| 160 | g | Paprikaschote, rot + gün, geputzt |
| 160 | g | Zucchini, geputzt |
| 160 | g | Möhren, geputzt |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
| 1 | Prise | Salz |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 2 | TL | Zucker |
| 1 | Stk | Chilischote |
| 4 | zw | Basilikum |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Möhren schälen, waschen, an beiden Enden kürzen und danach in kleine Würfel schneiden. Die Paprika halbieren, entstielen, entkernen, waschen und ebenfalls klein würfeln.
- Dann die Zucchini ebenfalls waschen, klein schneiden und die Enden entfernen. Die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Jetzt noch die Tomaten waschen und vierteln. Die Chili aufritzen, den Stiel, die Kerne sowie die Trennhäutchen entfernen und die Schote in feine Ringe schneiden.
- Zuletzt das Basilikum leicht abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein schneiden.
- Jetzt das Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch darin zunächst scharf anbraten, dann krümelig rühren.
- Nach etwa 8 Minuten die Möhren, die Paprika, die Zucchini sowie die Zwiebeln hinzufügen und etwa 2 Minuten mitbraten.
- Anschließend das Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und dann den Knoblauch, die Chili, Essig, Salz und Zucker hinzufügen.
- Alles mit dem Mehl bestäuben, mit der Brühe ablöschen und dabei kräftig rühren.
- Nun den Topfinhalt kurz aufkochen und danach bei reduzierter Hitze 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Die Hackfleischsoße mit Gemüse zuletzt noch einmal abschmecken, die Tomatenviertel untermischen und vor dem Servieren mit dem Basilikum garnieren.
Vorbereitung Gemüse:
Zubereitung Hackfleischsoße mit Gemüse:
Tipps zum Rezept
Das Gemüse in möglichst gleich große Stücke oder Würfel schneiden, damit es gleichmäßig gart. Je feiner es geschnitten wird, umso besser ist das Mundgefühl beim Essen.
Beim Hantieren mit der Chilischote Einweghandschuhe tragen und danach sofort entsorgen. Sie sollen verhindern, dass der scharfe Saft der Chili über die Finger versehentlich an empfindliche Körperstellen gerät. Wer es gern scharf mag, lässt die Kerne sowie die weißen Trennhäutchen in der Schote.
Durch das scharfe Anbraten des Hackfleisch entstehen köstliche Röststoffe, die der Soße Geschmack geben. Das Hackfleisch im heißen Öl mit dem Pfannenwender flach drücken, 4 Minuten braten, dann wenden und weitere 4 Minuten braten. Danach erst krümelig rühren.
Diese Soße schmeckt zu Nudeln, Reis, Kartoffelpüree oder Gnocchi, mit oder ohne frisch geriebenen Parmesan, kann aber auch einfach so weggelöffelt werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Statt eines einfachen Chiantis empfehlen wir zu dieser würzigen Soße eine Chianti Classico Riserva oder Gran Selezione, weil sie durch den Fassausbau mehr Körper mitbringen.
Auch ein vollmundiger Montepulciano sowie ein gereifter Brunello sind eine gute Wahl, da sie sich neben dieser kräftigen Soße gut behaupten können.
User Kommentare