Herzhafter Tortelliniauflauf mit Pilzen

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Tortellini (Tomate-Mozzarella), aus dem Kühlregal |
---|---|---|
100 | g | Cocktailtomaten |
200 | g | Käse, frisch gerieben |
Zutaten für die Soße
250 | g | Champignons, braun |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
6 | Schb | Kochschinken |
2 | EL | Olivenöl |
400 | g | Tomaten, passiert |
150 | g | Crème fraîche |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Basilikum, getrocknet |
2 | TL | Oregano, gerebelt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun die Champignons putzen, den Stiele kürzen und die Pilze vierteln. Dann die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, sehr fein hacken und mit den Pilzen in eine Schüssel geben.
- Als Nächstes den Kochschinken zuerst in dünne Streifen und anschließend in feine Würfel schneiden. Die Schinkenwürfel ebenfalls in die Schüssel geben.
- Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, das Pilz-Zwiebel-Schinken-Gemisch hineingeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 4-5 Minuten braten, bis die Champignons leicht gebräunt sind.
- Jetzt die passierten Tomaten hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Die Crème fraîche einrühren und die Soße nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und noch 1 Minute köcheln lassen
- Die Tortellini in eine Auflaufform geben und die Soße darübergießen.
- Die Cocktailtomaten waschen, halbieren und auf dem Auflauf verteilen. Zuletzt den frisch geriebenen Käse darüberstreuen und den Auflauf auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens etwa 20 Minuten backen.
- Sobald der Käse schön gebräunt, kann der herzhafte Tortelliniauflauf mit Pilzen serviert werden.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept am besten braune Champignons verwenden, die etwas knackiger und aromatischer sind, als ihre weißen Verwandten. Sofern ihre Stiele schön fest sind, lediglich kürzen. Zeigen sie braune Flecken, besser herausdrehen und entsorgen.
Selbstverständlich können Basilikum und Oregano auch frisch verwendet werden. Dafür die Kräuter kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden. Frische Kräuter immer erst ganz zum Schluss unterrühren, damit ihr Aroma nicht verloren geht.
Beim der Wahl des Käses ist alles erlaubt. Hauptsache ist, er ist würzig und wird frisch gerieben. Perfekt sind Emmentaler, mittelalter Gouda, Greyerzer oder Bergkäse.
Den fertigen Auflauf vor dem Servieren noch 5 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen. In dieser Zeit verteilen sich die darin enthaltenen Säfte und Aromen gleichmäßig.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu dem Tortelliniauflauf passen Getränke, die die Säure der Tomaten ausbalancieren und gleichzeitig den cremig-würzigen Käse harmonisch begleiten, wie beispielsweise Rotwein (zum Beispiel Chianti, Montepulcian d´Abruzzo, junger Sangiovese), Weißwein als leichtere Alternative (zum Beispiel Pinot Grigio, Verdicchio), aber auch ein leicht malziges helles Bier. Als alkoholfreie Variante ist ein hausgemachter Eistee empfehlenswert.
User Kommentare
Das klingt ja mal nach einem zünftigen Schmaus. Ich war erst skeptisch, aber je öfter ich das Rezept durchlese, desto mehr freunde ich mich damit an. Ich nehme an, mit einer Packung Tomaten sind 400gr gemeint (gibt auch so kleine Päckchen). Ich würde wohl noch Tomatenmark zugeben, denn die Creme fraiche mildert den Geschmack der Tomaten schon sehr. Ein Schuss Noilly Prat kann sicher auch nicht schaden. Wie il gatto Nero schon sagte, ist ein guter Wein dazu schon klasse. Vielleicht noch ein frischer Blattsalat mit Zitronen-Honig- Vinaigrette oder auch ein schöner Tomatensalat passt auch prima. Auf dem Foto sind auch noch frische Tomaten zu sehen. Gibt noch bissel Frische. Bergkäse ist bestimmt klasse, ich könnte mir sogar ein paar Bröckchen kräftigen Gorgonzola vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die Ideen, liest sich toll! Genau, es werden 400 Gramm passierte Tomaten verwendet. Wir wünschen gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Ein schöner Auflauf, da passt alles. Beim Käse verwende ich einen würzigen Bergkäse. Das Basilikum wird frisch verwendet und kommt zum Schluss oben drauf. Und was sehr gut dazu passt ist ein gutes Glas Wein.
Auf Kommentar antworten