Himmel un Ääd

Das Beste vom Himmel und der Erde vereint das Rezept für Himmel un Ääd, nämlich Kartoffeln und saftige Äpfel, außerdem knusprige Blutwurst.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Apfelkompott (Himmel)

2 Stk Äpfel, Boskop, Cox Orange, groß
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Zucker
50 ml Apfelsaft
0.5 TL Zitronenabrieb

Zutaten für das Kartoffelpüree (Ääd)

450 g Kartoffeln, mehlig kochend
1 Prise Salz
200 ml Milch
100 g Butter
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten für die Röstzwiebeln

2 Stk Zwiebeln
0.5 EL Mehl
1 Prise Salz
1 EL Butterschmalz

Zutaten für die Blutwurst

125 g Blutwurst, zum Braten
2 EL Mehl
1 EL Butterschmalz

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Apfelkompott (Himmel):

  1. Zuerst die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel mit dem Zitronensaft, Zucker und Apfelsaft in einer Kasserolle in etwa 15 Minuten weich dünsten und zwischendurch umrühren.
  2. Anschließend den Topf vom Herd nehmen, den Zitronenabrieb unterrühren und abkühlen lassen.
    Zubereitung Kartoffelpüree (Ääd):

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in Salzwasser in etwa 25 Minuten garen, danach abgießen und etwas ausdämpfen lassen.
  2. Die Milch und die Butter in einen kleinen Topf geben, mit Muskat und Pfeffer würzen und erwärmen. Die geschmolzene Butter zu den Kartoffeln geben und zu Püree stampfen. Mit Salz abschmecken und warm halten.
    Zubereitung Röstzwiebeln:

  1. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Scheiben schneiden. Dann in eine Schüssel geben und mit dem Mehl vermischen.
  2. Danach das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin in etwa 15 Minuten goldbraun braten. Dabei immer wieder mal wenden. Anschließend aus der Pfanne heben, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Salz bestreuen.
    Zubereitung Blutwurst:

  1. Nun die Pelle der Blutwurst entfernen, in Scheiben schneiden und in Mehl wälzen. Dann das Butterschmalz zum Bratfett der Zwiebeln geben, erhitzen und die Wurstscheiben von beiden Seiten in jeweils etwa 2 Minuten knusprig braun braten. Danach ebenfalls kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    Zuletzt Himmel un Ääd auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Blutwurstscheiben und Röstzwiebeln darüber geben und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
927
Fett
59,76 g
Eiweiß
23,73 g
Kohlenhydrate
78,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Potthucke

POTTHUCKE

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Münsterländer Stippmilch

MÜNSTERLÄNDER STIPPMILCH

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Schlabberkappes

SCHLABBERKAPPES

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Düsseldorfer Currywurst

DÜSSELDORFER CURRYWURST

Eine typische Düsseldorfer Currywurst lässt sich nach diesem Rezept auch ganz leicht zuhause zubereiten. Die süß-scharfe Sauce ist einfach der Hit.

Rievkooche

RIEVKOOCHE

Rievkoche sind einfach köstlich und nach diesem Rezept schnell gemacht. Sie schmecken zu Apfelkompott oder Rübenkraut, Räucherlachs oder Salat.

Lippischer Pickert

LIPPISCHER PICKERT

Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich mag ja gerne rustikale Eintöpfe, nur mit einer Blutwurst kann ich mich nicht anfreunden. Die werde ich gegen Bratwürste ersetzen.

Auf Kommentar antworten