Honigkuchen mit Puddingcreme
Zutaten für 12 Portionen
1.5 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
---|---|---|
1.5 | EL | Puderzucker, zum Besieben |
Zutaten für den Teig | ||
2 | EL | Honig |
200 | g | Puderzucker |
2 | Stk | Eier |
450 | g | Mehl, glatt |
1 | TL | Backpulver |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
0.33 | TL | Salz |
200 | g | Butter |
1.5 | EL | Kakaopulver, zum Backen |
Zutaten für die Puddingfüllung | ||
50 | g | Butter |
3 | Stk | Puddingpulver-Tütchen, Vanille-Geschmack |
1.5 | EL | Mehl, glatt |
650 | ml | Vollmilch |
250 | ml | Schlagsahne |
150 | g | Saure Sahne |
80 | g | Puderzucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Butter im Wasserbad zerlassen, dann Honig, Puderzucker sowie Kakaopulver zufügen und das Ganze im Wasserbad verrühren.
- Danach die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- Nun Mehl mit Backpulver, Salz sowie Zimt unter die Teigmasse mengen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Im Anschluss den Teig in drei gleichgroße Stücke teilen und diese für 30 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und drei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Danach die Teigstücke auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte zu drei Rechtecken von je ca. 30 x 20 Zentimetern ausrollen, diese auf die vorbereiteten Backbleche geben und für ca. 10 Minuten backen.
- Für die Füllung das Puddingpulver mit etwas Mehl vermischen, mit Milch und Sahne in einen Topf geben und unter Rühren einmal aufkochen. Dann von der Kochstelle nehmen.
- Nun die Butter mit Puderzucker schaumig rühren, dann die saure Sahne mit dem Pudding hinzufügen und die Zutaten zu einer glatten Masse verrühren.
- Im Anschluss die Hälfte der Pudding-Füllung auf die unterste Teigplatte streichen, dann die zweite Platte darauf legen, die übrige Pudding-Masse darauf verstreichen und mit der dritten Platte bedecken.
- Zuletzt den Honigkuchen mit Puddingcreme am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestreuen, in Stücke schneiden und anrichten.
User Kommentare