Huhn nach asiatischer Art
Ein fantastisches Rezept ist dieses Huhn nach asiatischer Art. Durch die Gemüse-Obstbeilage bekommt das Huhn einen besonderen Geschmack.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
3
|
EL |
Kokosraspeln
|
Zutaten für das Hühnerfleisch |
1
|
Stk |
Brathuhn, zerteilt
|
0.5
|
TL |
Salz
|
0.5
|
TL |
Pfeffer, frisch gemahlen
|
0.5
|
TL |
Paprikapulver
|
1
|
EL |
Öl, für das Blech
|
Zutaten für die Gemüse-Obst-Beilage |
1
|
Bund |
Frühlingszwiebeln
|
400
|
g |
Karotten
|
2
|
Stk |
Äpfel
|
1
|
EL |
Zitronensaft
|
1
|
EL |
Butter
|
500
|
ml |
Gemüsebrühe
|
80
|
ml |
Schlagsahne
|
2
|
EL |
Speisestärke
|
1
|
TL |
Currypulver
|
Rezept Zubereitung
- Für Huhn nach asiatischer Art zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Öl befetten.
- Dann das zerteilte Huhn mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben, auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30-40 Minuten garen.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden, in Salzwasser für 1 Minute blanchieren, herausnehmen und abtropfen lassen.
- Die Karotten putzen und in dünne Scheiben schneiden. Äpfel waschen, vierteln, Kerne entfernen, in feine Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Butter in einem Topf zerlassen und die Karottenscheiben darin etwa 3 Minuten dünsten. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen, für ca. 10 Minuten weich garen, herausnehmen und abtropfen lassen.
- Die Sahne zur Brühe geben, aufkochen lassen, mit Speisestärke binden und mit Curry würzen.
- Dann die Frühlingszwiebelringe, Karottenscheiben sowie Apfelspalten für ein paar Minuten darin erwärmen.
- In der Zwischenzeit die Kokosflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
- Zum Schluss das gebratene Hühnerfleisch auf der Gemüse-Obstbeilage anrichten und mit Kokosflocken bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.
Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce schmecken super und das Rezept mildert die leichten Schärfe des Currypulvers mit Äpfeln und Banane.
Dieses Rezept für Hähnchenbrust mit Glasnudeln ist unkompliziert und überzeugt mit seinem leicht scharfen Geschmack und wenig Kalorien.
Bei diesem Rezept für klassisches Paprikahuhn wird zartes Hähnchenfleisch mit einer sämigen Paprika-Rahm-Sauce serviert.
Das Rezept verwendet für das Hähnchengeschnetzelte indischer Art zartes Fleisch, Tomaten, Kichererbsen und viele raffinierte Gewürze - sehr lecker!
Diese Gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert. Das chinesische Rezept gibt für die würzige Sauce einfach alles.
User Kommentare