Indische Hähnchenpfanne
Zutaten für 4 Portionen
900 | g | Hähnchenbrustfilets, küchenfertig |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
1 | Prise | Djahé, gem. Ingwer |
1 | Prise | Laos, gem. Galgant |
0.50 | TL | Currypulver |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | EL | Mehl |
3 | EL | Butter |
400 | ml | Hühnerbrühe |
2 | EL | Mango-Chutney |
150 | g | Crème fraîche |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Zitronen-Saft |
1 | Prise | Paprikapulver |
Rezept Zubereitung
- Für die Indische Hähnchenpfanne zuerst die Hühnerbrustfilets unter fließendem, kalten Wasser abwaschen und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Dann das Fleisch in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
- In einem Schälchen die Gewürze - Djahé, Laos, Paprika, Curry sowie Cayennepfeffer - gut mit dem Mehl vermischen.
- Jetzt in einer beschichteten Pfanne 2 Esslöffel Butter erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Anschließend die Hähnchenstreifen in der Gewürzmischung wenden und portionsweise nacheinander in der Pfanne anbraten - bei Bedarf die restliche Butter noch zerlassen.
- Danach das ganze Fleisch wieder in die Pfanne geben, das Mango-Chutney einrühren, mit ca. 130 ml der Hühnerbrühe ablöschen und den Bratensatz vom Pfannenboden lösen. Nun alles ca. 10 Minuten, bei mäßiger Hitze, zugedeckt köcheln lassen.
- Zum Schluss die restliche Hühnerbrühe sowie die Crème fraîche dazugeben und für weitere 10 Minuten garen.
- Zum Schluss die Indische Hähnchenpfanne mit Salz, Zucker sowie Zitronensaft abschmecken und ohne Deckel so lange köcheln, bis die Sauce etwas gebunden ist.
Tipps zum Rezept
Dazu passt am besten gekochter, weißer Reis.
User Kommentare