Indische Okra

Mit dem Rezept für Indische Okra kommt im Nu eine schmackhafte sowie gesunde Mahlzeit auf den Tisch.

Indische Okra Foto © Thomas Meyer/Ostkreuz

Bewertung: Ø 4,5 (161 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Okraschoten
2 Stk Tomaten, klein
0.5 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Chilischote
1 TL Senfsamen
1 EL Mandelöl
2 Stk Kardamomkapseln, grün
2 Stk Curryblätter
1 Msp Kurkuma
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
3 EL Wasser
1 Bund Korianderblätter
1 Msp Currypulver
1 Msp Koriander, gemahlen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Okraschoten waschen, den Stielansatz vorsichtig abschneiden, auf dem Backblech verteilen und für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
  3. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und die Tomaten würfelig schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Knoblauch schälen, Chilischote halbieren, entkernen, waschen und beides fein hacken. Die Senfsamen in einem Mörser zerstoßen.
  4. Nun das Mandelöl in einer Pfanne erhitzen, Kardamom, Senfsamen und Curryblätter hineinlegen, dann Zwiebelscheiben, Knoblauch- sowie Chilistücke hinzugeben, die Tomaten unterrühren, alles zum Kochen bringen und kurz kochen lassen.
  5. Anschließend mit Kurkuma und Pfeffer würzen, Okraschoten sowie das Wasser untermischen, erneut aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Danach Indische Okra mit Salz, Curry- und Korianderpulver würzen sowie mit Korianderblättchen garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Das Rezept stammt aus dem Buch "Für immer zuckerfrei-Meine Glücksrezepte" von Anastasia Zampounidis - © Bastei Lübbe / Foto © Thomas Meyer/Ostkreuz

Nährwert pro Portion

kcal
116
Fett
7,48 g
Eiweiß
2,57 g
Kohlenhydrate
9,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Papadam

PAPADAM

Papadams sind frittierte Teigfladen, die meist aus Linsenmehl zubereitet werden. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.

Pakora

PAKORA

Bei Pakora handelt es sich um frittiertes Gemüse im Kichererbsen-Teigmantel, das köstlich schmeckt. Das Rezept ist einfach und unglaublich gut.

Chicken Biryani

CHICKEN BIRYANI

Die Gewürzpaste für das Chicken Biryani ist der Clou an diesem Rezept, das leicht zuzubereiten und dessen Raffinesse auch für Gäste attraktiv ist.

Malai Kofta

MALAI KOFTA

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Chicken Pakoras

CHICKEN PAKORAS

Chicken Pakoras sind ein würziger, gesunder Snack. Kross frittiert, mit frischem Koriander und mit Gewürzen der indischen Küche. Ein exotisches Rezept!

Pani Puri

PANI PURI

Bei dem indischen Rezept für Pani Puri handelt es sich um hohle, kreisförmige, dünne Teigfladen, die köstlich gefüllt werden.

User Kommentare

il-gatto-nero

Okraschoten esse ich nicht gerne, da sie sehr schleimig sind. Sie enthalten einen wasserlöslichen Schleimstoff, den man zwar mit Säure (Essig, Zitrone, Wein) reduzieren kann, aber trotzdem nicht das beste Gemüse für mich ist.

Auf Kommentar antworten