Kacche Kebab
Zutaten für 16 Portionen
3 | EL | Ghee (oder Butterschmalz) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, rot |
Zutaten für den Sesam-Dip | ||
400 | g | Naturjoghurt, griechischer |
4 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
4 | EL | Sesamöl |
60 | g | Tahini (Sesampaste) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Dose | Kichererbsen, á 400 g |
Zutaten für den Hackfleischteig | ||
1 | Stk | Ingwer, frisch, 6 cm |
1 | Dose | Kichererbsen, á 400 g |
60 | g | Weißbrot, altbacken |
2 | Stk | Schalotten |
800 | g | Rinderhackfleisch |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | EL | Ghee (oder Butterschmalz) |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen für den Hackfleischteig | ||
2 | TL | Chilipulver |
3 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
2 | TL | Garam Masala (indische Gewürzmischung) |
8 | zw | Minze |
8 | zw | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Sesam-Dip:
- Zunächst die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen und gut abtropfen lassen. Die Hälfte der Hülsenfrüchte in ein hohes Gefäß geben, die andere Hälfte für die Hackmasse zur Seite stellen.
- Anschließend die Sesampaste, das Sesamöl, den Joghurt sowie den Zitronensaft zu den Kichererbsen geben und alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren. Das Püree mit Salz und Pfeffer würzen, abdecken und kalt stellen.
Zubereitung Hackfleischteig:
- Jetzt die restlichen Kichererbsen auf einem Arbeitsbrett grob hacken. Das Brot in kleine Stücke reißen und etwa 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
- Währenddessen die Minze und die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Nun den Ingwer schälen und fein reiben.
- Die Schalotten abziehen und fein würfeln. Das Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin 2 Minuten glasig anschwitzen. Minze und Petersilie untermischen, dann zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Das eingeweichte Brot fest ausdrücken und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Schalotten, die gehackten Kichererbsen, den Ingwer, die Eier und Eigelbe hinzufügen.
- Mit Chilipulver, Kreuzkümmel, Garam Masala, Salz und Pfeffer würzen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Zubereitung Kacche Kebab:
- Nun mit angefeuchteten Händen 32 kleine Hackbällchen aus dem Hackfleischteig formen.
- Das Ghee in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Hälfte der Hackbällchen darin bei mittlerer Hitze in etwa 8 Minuten rundum braten.
- Währenddessen die Pfanne mehrfach schwenken, damit die Hackbällchen von allen Seiten schön gebräunt werden. Danach aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und die restlichen Hackbällchen ebenso braten.
Anrichten:
- Kurz vor dem Servieren eine rote Zwiebel abziehen, in feine Scheiben schneiden und in einzelne Ringe lösen.
- Das Kacche Kebab auf einer Servierplatte arrangieren, mit den Zwiebelringen garnieren und mit dem Sesam-Dip genießen.
Tipps zum Rezept
Das Kacche Kebab schmeckt auch gut mit fruchtig-scharfen Tomaten- oder Mango-Chutneys.
User Kommentare