Kacche Kebab

Herrlich würzig und lecker ist dieses Kacche Kebab. Mit dem Rezept werden Rinderhack, Kichererbsen und Joghurt zu indischem Fingerfood verarbeitet.

Kacche Kebab

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 16 Portionen

3 EL Ghee (oder Butterschmalz)
1 Stk Zwiebel, rot

Zutaten für den Sesam-Dip

400 g Naturjoghurt, griechischer
4 EL Zitronensaft, frisch gepresst
4 EL Sesamöl
60 g Tahini (Sesampaste)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Dose Kichererbsen, á 400 g

Zutaten für den Hackfleischteig

1 Stk Ingwer, frisch, 6 cm
1 Dose Kichererbsen, á 400 g
60 g Weißbrot, altbacken
2 Stk Schalotten
800 g Rinderhackfleisch
2 Stk Eier, Gr. M
2 Stk Eigelbe, Gr. M
1 EL Ghee (oder Butterschmalz)

Zutaten an Kräutern und Gewürzen für den Hackfleischteig

2 TL Chilipulver
3 TL Kreuzkümmel, gemahlen
2 TL Garam Masala (indische Gewürzmischung)
8 zw Minze
8 zw Petersilie, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Sesam-Dip:

  1. Zunächst die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen und gut abtropfen lassen. Die Hälfte der Hülsenfrüchte in ein hohes Gefäß geben, die andere Hälfte für die Hackmasse zur Seite stellen.
  2. Anschließend die Sesampaste, das Sesamöl, den Joghurt sowie den Zitronensaft zu den Kichererbsen geben und alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren. Das Püree mit Salz und Pfeffer würzen, abdecken und kalt stellen.

Zubereitung Hackfleischteig:

  1. Jetzt die restlichen Kichererbsen auf einem Arbeitsbrett grob hacken. Das Brot in kleine Stücke reißen und etwa 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
  2. Währenddessen die Minze und die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Nun den Ingwer schälen und fein reiben.
  3. Die Schalotten abziehen und fein würfeln. Das Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin 2 Minuten glasig anschwitzen. Minze und Petersilie untermischen, dann zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  4. Das eingeweichte Brot fest ausdrücken und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Schalotten, die gehackten Kichererbsen, den Ingwer, die Eier und Eigelbe hinzufügen.
  5. Mit Chilipulver, Kreuzkümmel, Garam Masala, Salz und Pfeffer würzen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Zubereitung Kacche Kebab:

  1. Nun mit angefeuchteten Händen 32 kleine Hackbällchen aus dem Hackfleischteig formen.
  2. Das Ghee in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Hälfte der Hackbällchen darin bei mittlerer Hitze in etwa 8 Minuten rundum braten.
  3. Währenddessen die Pfanne mehrfach schwenken, damit die Hackbällchen von allen Seiten schön gebräunt werden. Danach aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und die restlichen Hackbällchen ebenso braten.

Anrichten:

  1. Kurz vor dem Servieren eine rote Zwiebel abziehen, in feine Scheiben schneiden und in einzelne Ringe lösen.
  2. Das Kacche Kebab auf einer Servierplatte arrangieren, mit den Zwiebelringen garnieren und mit dem Sesam-Dip genießen.

Tipps zum Rezept

Das Kacche Kebab schmeckt auch gut mit fruchtig-scharfen Tomaten- oder Mango-Chutneys.

Ähnliche Rezepte

Malai Kofta

Malai Kofta

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Indisches Chana Masala

Indisches Chana Masala

Ausgesuchte Gewürze geben diesem Indischen Chana Masala einen intensiven, würzigen und einzigartigen Geschmack, wobei das Rezept unkompliziert ist.

Indisches Rajma Masala

Indisches Rajma Masala

Aus dem Norden Indiens kommt dieses Original-Rezept für ein Indisches Rajma Masala. Das dicke Curry wird aus Kidneybohnen und Tomaten zubereitet.

Gobi Manchurian

Gobi Manchurian

Das populäre, indo-chinesische Gericht Gobi Manchurian wird meist als Snack oder mit Reis serviert. Die knusprigen Röschen schmecken süß und würzig.

Indisches Dal

Indisches Dal

Wer hätte gedacht, dass ein Rezept mit so wenigen Zutaten wie dieses Indische Dal so eine Geschmacksexplosion sein kann? Also unbedingt probieren!

Karotten-Rosinen-Curry

Karotten-Rosinen-Curry

Mit diesem Rezept für Karotten-Rosinen-Curry holt man sich ein Stückchen Indien in die eigene Küche. Ran an die Löffel!

User Kommentare

Ähnliche Rezepte