Käsekuchen mit Kirschen

Dieser luftige Käsekuchen mit Kirschen ist leicht zubereitet. Dabei befinden sich frische Kirschen im Kuchen sowie obendrauf.

Käsekuchen mit Kirschen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

150 g Kirschen, mit Stielen als Garnitur
500 g Erbsen, getrocknet, zum Blindbacken
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Teig

75 g Butter, in Stücken
150 g Weizenmehl, Type 405
1 Stk Ei
75 g Zucker, fein
1 Prise Vanille, gemahlen
1 Prise Salz
0.5 TL Backpulver

Zutaten für die Füllung

500 g Quark, Magerstufe
135 g Schlagsahne
50 g Zucker, fein
2 Stk Eier
50 g Speisestärke
2 EL Zitronensaft
200 g Kirschen, frisch

Zeit

110 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 22cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
  2. Für den Teig die Butter mit dem Mehl, dem Ei, Zucker, Salz, Backpulver und Vanille in eine Schüssel geben, alle Zutaten miteinander vermischen und zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Anschließend eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf gleichmäßig ausrollen.
  4. Danach die Springform mit dem Teig auskleiden und mehrfach mit einer Gabel einstechen.
  5. Dann den Teig mit einem Stück Backpapier belegen, mit den trockenen Erbsen befüllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten Blindbacken.
  6. Später die Form aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 170 °C Ober-/Unterhitze reduzieren und die Erbsen mitsamt dem Backpapier vom vorgebackenen Kuchenboden entfernen.
Zubereitung Füllung:
  1. Für die Füllung die Eier trennen und die Eiweiß mit den Quirlen eines Handrührgerätes zu steifem Eischnee aufschlagen.
  2. Die Schlagsahne in einen Rührbecher geben und ebenfalls steif schlagen. Die Kirschen für die Füllung waschen, trocknen, halbieren und entkernen.
  3. Als Nächstes den Quark in eine Schüssel geben, Eigelb, Zucker, Speisestärke, Zitronensaft und die halbierten Kirschen unterrühren.
  4. Nun zuerst die Schlagsahne, dann den Eischnee vorsichtig unterheben und dabei nicht mehr rühren.
Zubereitung Käsekuchen mit Kirschen:
  1. Die Quarkmasse auf den vorgebackenen Kuchenboden geben, glatt streichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für 1 Stunde backen.
  2. Nach dem Ende der Backzeit den Backofen ausschalten und den Käsekuchen mit Kirschen darin mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
  3. Zum Schluss den Kuchen auf ein Kuchengitter setzen, vollständig auskühlen lassen und mit den frischen Kirschen garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Während des Backens die Backofentür geschlossen halten, da der Kuchen sonst zusammenfällt. Der fertig gebackene Kuchen schmeckt noch besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank auskühlt.

Nährwert pro Portion

kcal
359
Fett
16,23 g
Eiweiß
13,56 g
Kohlenhydrate
40,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quarkkuchen ohne Boden

QUARKKUCHEN OHNE BODEN

Dieser Quarkkuchen kommt ganz ohne Boden aus. Mit Hilfe dieses Rezepts ist ein Quarkkuchen mit Grieß und Zitrone schnell und einfach zubereitet.

Käsekuchen aus der Mikrowelle

KÄSEKUCHEN AUS DER MIKROWELLE

Mit diesem Rezept lassen sich blitzschnell und einfach kleine Käsekuchen aus der Mikrowelle zubereiten. Sie lecker, locker und ohne Mehl gebacken.

Käsekuchen mit Grieß

KÄSEKUCHEN MIT GRIESS

Wer Käsekuchen mag, wird dieses einfache Rezept lieben. Denn dieser köstliche Käsekuchen mit Grieß kommt völlig ohne Boden aus.

Schneller Käsekuchen

SCHNELLER KÄSEKUCHEN

Dieser schnelle Käsekuchen wird mit einem Mürbteigboden und einer köstlicher Quarkcreme zubereitet. Ein tolles Rezept.

Omas Käsekuchen

OMAS KÄSEKUCHEN

Es ist erstaunlich, wie einfach das Rezept für Omas Käsekuchen nachzubacken ist. Selbst Backanfängern gelingt dieser leckere Kuchen ganz bestimmt.

Käsekuchen ohne Mehl

KÄSEKUCHEN OHNE MEHL

Dieses Rezept für Käsekuchen ohne Mehl wird jeder lieben, der an Glutenunverträglichkeit leidet. Dabei wird dieser Kuchen ganz ohne Boden gebacken.

User Kommentare