Karpfen in Biersauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Karpfen, mittelgroß, küchenfertig |
---|---|---|
1 | EL | Weizenmehl |
1 | EL | Butter |
100 | g | Honigkuchen |
0.250 | l | Schwarzbier |
1 | Stk | Gewürznelke |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Möhre |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | EL | Essig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Karpfen und Gemüse:
Zubereitung Karpfen in Biersauce:
- Nun die Zwiebel- und Möhrenscheiben sowie die Zitronenschale auf dem Boden eines Bräters verteilen. Danach die Fischscheiben auflegen, das Lorbeerblatt sowie die Gewürznelke hinzufügen und etwa 3/4 des Biers dazu gießen.
- Im Anschluss daran den Honigkuchen mit den Fingern zerkrümeln und die Krümel mit in den Bräter geben.
- Den Bräter zudecken, den Inhalt zum Kochen bringen und nach dem Aufkochen bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in eine Pfanne geben und schmelzen lassen. Das Mehl unter Rühren hinzufügen, dunkel rösten, mit dem restlichen Bier ablöschen und den Essig unterrühren.
- Jetzt den Pfanneninhalt zu den Karpfenscheiben in den Bräter geben und etwa 5 Minuten mitkochen. Danach die Karpfenstücke aus dem Bräter nehmen und auf einer Servierplatte (im Backofen bei 70 °C) warm stellen.
- Zuletzt die Sauce durch ein Sieb gießen in einen anderen Topf abgießen, eventuell nicht verkochte Honigkuchenstücke leicht durchpressen, die Sauce mit Zucker abschmecken und nochmals aufkochen.
- Vor dem Servieren einen Teil der Sauce über die Fischstücke gießen und den Rest separat dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Karpfen sind besonders nachhaltige Fische, die in naturnahen Teichen leben. Sie müssen nicht zusätzlich mit Fischmehl gefüttert werden, da sie sich von winzigen Wasserlebewesen, Pflanzen und Insektenlarven ernähren. Trotzdem müssen sie nicht modrig schmecken, denn verantwortungsvolle Züchter setzen ihre Karpfen mindestens 1 Woche vor dem Verkauf in Becken mit sauberem Wasser, was das Problem löst.
Damit die Zubereitung einfach wird, den Karpfen küchenfertig - also ausgenommen und entschuppt - beim Fischhändler vorbestellen.
Mit dem Messer flache Einschnitte im Abstand von etwa 3-4 cm vornehmen, um die Stärke der Karpfenscheiben zu markieren. Dann zunächst Haut und Fleisch zerschneiden und zuletzt das feste Rückgrad des Karpfens unter kräftigem Druck durchtrennen.
Zum Karpfen in Biersauce passen Petersilienkartoffeln oder auch Thüringer Kartoffelklöße sehr gut.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein beeindruckend eleganter Riesling Kabinett aus der Niederhäuser Klamm passt durch seine Restsüße perfekt dazu. Die Reben für diesen Wein stehen am steilen Einschnitt in die Berge an der Nahe auf steinigem Schieferboden, der im Sommer für hohe Temperaturen sorgt und dadurch ein perfektes Mikroklima für edelsüße Weine schafft.
User Kommentare