Kartoffel-Lauch-Gratin mit Speck

Erstellt von buntemasche

Kartoffel-Lauch-Gratin mit Speck ist ein herzhaftes Gericht, das sowohl wärmt als auch verwöhnt. Das Rezept ist perfekt als Hauptgericht oder als Beilage.

Kartoffel-Lauch-Gratin mit Speck Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 4,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Kartoffeln, festkochend
2 Stg Lauch
100 g Speck, durchwachsen
100 g Bergkäse
1 EL Rapsöl
1 EL Butter
1 Stk Lorbeerblatt
2 EL Weizenmehl, glatt
200 ml Milch
150 ml Gemüsebrühe
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
2 EL Schnittlauch

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser für ca. 20 Minuten kochen lassen bis diese gar sind.
  2. Später den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  3. Den Lauch gründlich waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden. Käse grob reiben.
  4. In einer großen Pfanne das Rapsöl erhitzen und den Speck darin knusprig braten. Anschließend die Lauchringe hinzufügen und kurz mitdünsten, bis sie weich sind.
  5. In einem kleinen Topf die Butter schmelzen, das Lorbeerblatt und das Mehl unterrühren, kurz anbraten und mit der Milch und der Gemüsebrühe ablöschen. Die Gewürze (Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss) dazugeben und die Sauce kurz aufkochen lassen, bis sie leicht eindickt.
  6. Die Kartoffeln pellen und in Scheiben in eine Auflaufform schneiden und mit einem Drittel des Käse bestreuen, gefolgt von der Lauch-Speck-Mischung. Die Sauce gleichmäßig darüber gießen und mit dem restlichen geriebenen Bergkäse bestreuen.
  7. Das Kartoffel-Lauch-Gratin mit Speck im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist. Vor dem Servieren mit Schnittlauch garnieren.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passt Omas Möhrensalat oder ein grüner Salat hervorragend dazu.

Mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Emmentaler experimentieren - für einen anderen Geschmack. Wer möchte, fügt zusätzliches Gemüse, wie Möhren oder Brokkoli hinzu, um das Gratin noch bunter und gesünder zu gestalten.

Reste am besten in einer gut verschließbaren Frischhaltedose aufbewahren oder mit Frischhaltefolie abdecken. Im Kühlschrank ist dies für ca. 2-3 Tage haltbar. Man kann das Gratin auch einfrieren, so hält es sich bis zu 3 Monate. Zum Einfrieren in portionsgerechte Stücke schneiden, gut verpacken (Gefrierbeutel oder luftdichte Box) und beschriften. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern und anschließend im Ofen (160-180 Grad) aufwärmen.

Nährwert pro Portion

kcal
947
Fett
66,59 g
Eiweiß
24,37 g
Kohlenhydrate
63,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

User Kommentare